05.09.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 / 2013

KÜCHENPLANER Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

KÜCHENPLANER

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEICHT im house4kitchen<br />

Impuls und Inspiration<br />

Erst das gekonnte Zusammenspiel aller Komponenten<br />

erweckt eine Küche zum Leben. Und die virtuose<br />

Komposition von Material, Farbe, Architektur und<br />

Licht. Die Regie führt der Küchenplaner – LEICHT stellt<br />

das erforderliche Rüstzeug für die Umsetzung innovativer<br />

Raumkonzepte zur Verfügung: Mit neuen design- und funktionsorientierten<br />

Produktentwicklungen aus dem eigenen Interieur-<br />

Design-Studio, mit neuen, am Markt und an den Kundenwünschen orientierten<br />

Programmen, mit dem weiteren Ausbau der Farbpaletten und<br />

interessanten Planungsdetails. Die neue Ausstellung im house4kitchen<br />

bietet hierzu vielfältige Anregung und Inspiration. Ein überzeugendes<br />

Beispiel dafür: die grifflose SYNTHIA-C. Das neue „antikeiche“-Dekor<br />

mit Ästen und Rissen entfaltet auf der großflächigen Schrankwand seine<br />

ganze Lebendigkeit und Natürlichkeit. Die Holzstruktur ist nicht nur zu<br />

sehen, sondern auch zu fühlen: die Synchronporigkeit, die LEICHT jetzt<br />

auch im Umfeld einsetzt, lässt die Oberfläche noch authentischer wirken.<br />

www.leicht.de<br />

Schaufenster<br />

9/<strong>2013</strong> KÜCHENPLANER 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!