05.10.2013 Aufrufe

Süddeutscher Barock, Rokoko und Klassizismus in Vergangenheit und ...

Süddeutscher Barock, Rokoko und Klassizismus in Vergangenheit und ...

Süddeutscher Barock, Rokoko und Klassizismus in Vergangenheit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betrachter<br />

Rezipient<br />

mit subjektivem Filter<br />

(Mentalität, Imag<strong>in</strong>ation, u.ä.)<br />

Kunst des <strong>Barock</strong> <strong>und</strong> <strong>Rokoko</strong>:<br />

Bezüge <strong>in</strong> <strong>Vergangenheit</strong> <strong>und</strong> Gegenwart<br />

Rezeptionsgeschichte<br />

Konzept (Programm, Gedanke)<br />

Replik, Kopie, Reproduktion<br />

Auftraggeber<br />

Konzeptor<br />

Mandator<br />

(Rezipient)<br />

Künstler<br />

Produzent<br />

Codierer<br />

(Konzeptor)<br />

Inhalt (Code) Form<br />

S<strong>in</strong>nlich-ansprechendes, <strong>in</strong>formatives Potential<br />

(Kunst-)<br />

Werk<br />

Objekt<br />

(Medium)<br />

Alterung Veränderung<br />

Replik, Kopie, Reproduktion<br />

Betrachter<br />

Rezipient<br />

(Kunstwissenschaftler,<br />

Decodierer)<br />

Um das Fühlen, Wollen, Denken, die 'S<strong>in</strong>n'-Möglichkeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Werk (auch schon <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>em Konzept) e<strong>in</strong>er Epoche festzustellen, wird es nicht d i e Methode geben, wie<br />

Markus H<strong>und</strong>emer vielleicht mit se<strong>in</strong>er wohl historisch gerechtfertigten 'syllogistischen<br />

Bilderkenntnis' hofft(e) gewonnen zu haben. Der Auftraggeber fasste (oft selbst, aber sehr<br />

fraglich syllogistisch) den Entschluss ('conclusio') zu e<strong>in</strong>em Thema, äusserte se<strong>in</strong>e<br />

speziellen Wünsche <strong>und</strong> gab entsprechende Informationen. Der Auftragnehmer oder<br />

Künstler versuchte <strong>in</strong>haltlich-assoziativ-argumentativ (aber sicher nicht syllogistisch) <strong>und</strong><br />

formal-ansprechend, se<strong>in</strong>em Repertoire gemäss alles zur Anschauung zu br<strong>in</strong>gen. Es wird<br />

also schlicht mehr auf e<strong>in</strong> Erfassen aller erreichbaren archivalischen H<strong>in</strong>weise, e<strong>in</strong> Sich-<br />

Vor-Augen-Halten der ökonomisch-praktisch-handwerklichen Abläufe, e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>sehen <strong>in</strong> die<br />

Handschrift der Künstler <strong>und</strong> Handwerker, e<strong>in</strong> Erarbeiten von Kenntnissen neben der<br />

78<br />

Replik, Kopie, Reproduktion<br />

Zeitgenossen<br />

Gesellschaft<br />

Kultur<br />

<strong>Barock</strong><br />

<strong>Rokoko</strong><br />

Zeit<br />

(Ort-Raum)<br />

<strong>Vergangenheit</strong><br />

Gegenwart<br />

Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!