07.10.2013 Aufrufe

3.3.1 Sieben Merkmale der Novelle - Theses

3.3.1 Sieben Merkmale der Novelle - Theses

3.3.1 Sieben Merkmale der Novelle - Theses

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ihn und zwingt ihn, sich doch mit ihr einzulassen. Die Tatsache, dass sie gerade vor seiner<br />

Tür ohnmächtig aufgefunden wird, ist das erste Zeichen des psychischen Erpressens, das<br />

mit ihrem Selbstmordversuch den Höhepunkt erreicht. Dem kann Archibald nicht mehr<br />

wi<strong>der</strong>stehen.<br />

Von Archibald wird ausgesagt, dass er nur Cecil liebt, was dadurch bestätigt wird,<br />

dass er „in <strong>der</strong> ersten Stunde [ihres Wie<strong>der</strong>sehens] erkannt hatte, nur sie könne mich<br />

glücklich machen“ 201 . In Cecils Gegenwart, o<strong>der</strong>, wenn Cecil nicht physisch anwesend ist,<br />

in <strong>der</strong> Gegenwart ihres Bildes, fühlt er sich sicher. In <strong>der</strong> Nacht, bevor ihm Virginie<br />

erscheint, stellt er ihr Bild auf den Nachttisch und liest ihre Liebesbriefe: „Mir war so<br />

wohl, wie lange nicht […].“ 202 Sie scheint ihm das zu geben, was er braucht: Ruhe, Liebe<br />

und Sicherheit.<br />

Seine Zuneigung zu Virginie beruht auf physischer Grundlage, <strong>der</strong> er zu<br />

wi<strong>der</strong>stehen versucht. Die Mischung aus ihrer „morgenländischer“ Schönheit,<br />

vermeintlicher Hilflosigkeit, einer Art Unschuld und ihrem geheimnisvollen Dasein zieht<br />

ihn an. Gleichzeitig aber gibt es etwas, was ihn schon bei <strong>der</strong> ersten Begegnung „warnt“<br />

und „ich darf mir nachsagen, daß ich mich redlich gewehrt habe, dem Zauber zu<br />

erliegen“ 203 . Nach dem bereits erwähnten Selbstmordversuch kann er ihr nicht mehr<br />

wi<strong>der</strong>stehen: „Der Rausch war kurz, die Reue ist lang […].“ 204<br />

Tancred liebt heimlich Cecil, aber „überlässt“ sie seinem Freund Archibald. Als<br />

Archibald herumreiste, hätte er um Cecil werben können, aber „er war entsagend, ohne<br />

jede selbstsüchtige Bitterkeit, zurückgetreten, weil er glaubte, Archibald werde sie<br />

glücklicher machen, als er es vermocht hätte“ 205 . Er opfert sein eigenes Glück für das<br />

seines besten Freundes. Als er aber sieht, dass Archibald mit sich selbst so große<br />

Probleme hat, „konnte er sich eines fast feindseligen Gefühls gegen den begünstigteren<br />

Freund nicht erwehren“ 206 . Er tut trotzdem alles, was in seinen Kräften ist, um Cecil ihren<br />

geliebten Mann zurück zu bringen.<br />

201 Ebd. S. 178.<br />

202 Ebd. S. 189.<br />

203 Ebd. S. 166.<br />

204 Ebd. S. 175.<br />

205 Ebd. S. 197.<br />

206 Ebd. S. 197.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!