07.10.2013 Aufrufe

3.3.1 Sieben Merkmale der Novelle - Theses

3.3.1 Sieben Merkmale der Novelle - Theses

3.3.1 Sieben Merkmale der Novelle - Theses

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das von <strong>der</strong> Schlange ausging, erlosch, und ich stürzte meiner selbst nicht mächtig<br />

besinnungslos zu Boden“ 247 .<br />

Es ist schwierig zu entscheiden, ob dieses Erlebnis, das an einen Alptraum<br />

erinnert, wirklich geschah. Archibald ist sicher, dass es kein Traum war und behauptet:<br />

„Das Glas auf Cäciliens [sic!] Bild war zersprungen, die Farben erblindet, als wäre ein<br />

böser Hauch darüber gegangen. Das Kopfkissen war aber noch warm und hatte den<br />

Ambrageruch ihres Haares.“ 248 Da unmittelbar nach dem Ereignis niemand in <strong>der</strong> Nähe<br />

war, <strong>der</strong> die Behauptungen bestätigen o<strong>der</strong> wi<strong>der</strong>legen konnte, kann we<strong>der</strong> Tancred, noch<br />

<strong>der</strong> Leser eindeutig entscheiden, ob es ein Traum o<strong>der</strong> „Wirklichkeit“ war.<br />

4.1.7 Die schauerliche Erkenntnis in Frankreich und<br />

Archibalds „Genesung“<br />

Archibald reist nach den drei nächtlichen Erlebnissen mit dem französischen<br />

Künstler nach Frankreich, um Virginie zu treffen. Von allem, was seit seiner Abreise<br />

passiert, erfährt <strong>der</strong> Leser wie<strong>der</strong> von Archibald und nicht von dem Erzähler.<br />

Archibald fuhr mit dem Künstler und <strong>der</strong> Statue nach Dijon, weil dort <strong>der</strong> Künstler<br />

seinen Onkel hatte, dessen Familie sich um Virginie kümmerte, die ihre Verwandte war.<br />

Während <strong>der</strong> Zugfahrt erfuhr Archibald alles über die unglückliche Liebe des Künstlers<br />

zu Virginie und ihren Wunsch, dass er mit <strong>der</strong> Statue nach Deutschland reist, um<br />

Archibald an sie zu erinnern.<br />

Bei ihrer Ankunft waren alle schwarz gekleidet und „das Erste, was ich sah, war<br />

ein Sarg mitten im Zimmer“ 249 . Archibald erfährt bald, „daß sie [Virginie] vor drei<br />

Nächten gestorben sei, gerade in <strong>der</strong> Nacht, wo sie mir erschienen war“ und bricht<br />

„neben dem Sarge besinnungslos“ 250 zusammen. Die Tatsache, dass sie gerade in dieser<br />

Nacht starb, hebt die Verbindung von Virginie und Archibald hervor, egal, ob sein<br />

Erlebnis in <strong>der</strong> dritten Nacht ein Traum war o<strong>der</strong> nicht. Durch dieses Ereignis scheint aber<br />

<strong>der</strong> Bann gelöst zu sein, Archibald wird von Cecil gesund gepflegt und hofft, mit ihr ein<br />

glückliches Leben führen zu können.<br />

247 Ebd. S. 195.<br />

248 Ebd. S. 196. Die Schreibweise des Namens Cecil schwankt. Die Form „Cecil“ überwiegt und deshalb<br />

wird sie in dieser Analyse benutzt.<br />

249 Ebd. S. 205.<br />

250 Ebd. S. 205 (hervorgehoben von Heyse).<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!