08.10.2013 Aufrufe

Download PDF

Download PDF

Download PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weichmacherverlust bei PVC-Objekten von Joseph Beuys – Versuche zu kurativen und konservatorischen Massnahmen<br />

TEIL III EXPERIMENTELLER TEIL: KURATIVE UND KONSERVATIVE EINGRIFFE. Versuchsreihe wiederholte Reinigung<br />

20.4 Interpretation<br />

Die Tatsache, dass sich der Masseverlust zwischen bei einmalig bzw. mehrmalig gereinigten Proben nicht<br />

unterscheidet, korreliert mit den optischen Wahrnehmungen, nach denen kein Unterschied im Ausmass<br />

der Auswanderung bei den verschiedenen Probenserien feststellbar ist.<br />

Damit ist die Frage geklärt, ob das Entfernen des Weichmachers von der Oberfläche durch Reinigung<br />

eine Auswirkung auf die Migrationsrate des Weichmachers hat. Offensichtlich ist dies nicht der Fall.<br />

Weder wird die Auswanderung durch die Reinigung bzw. durch das Verbleiben des Weichmachers auf<br />

der Oberfläche gefördert noch behindert.<br />

Bei Reinigung mittels extrahierenden Lösemitteln kann diese Aussage zweifellos nicht gelten. Trocken,<br />

wie unter Kap. 18.1, S.89 beschrieben, können die Objekte jedoch ohne Bedenken gereinigt werden.<br />

Weitere Hinweise zur Reinigung finden sich in Teil IV, Kapitel «Empfehlungen für die Behandlung und<br />

Aufbewahrung», S. 103.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!