08.10.2013 Aufrufe

Download PDF

Download PDF

Download PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weichmacherverlust bei PVC-Objekten von Joseph Beuys – Versuche zu kurativen und konservatorischen Massnahmen<br />

TEIL IV ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBETRACHTUNGEN UND FAZIT<br />

22 FAZIT<br />

Die Untersuchungen, die im Rahmen dieser Diplomarbeit durchgeführt wurden, haben für die Konservie-<br />

rung der hier behandelten Kunstobjekte von Joseph Beuys wichtige Erkenntnisse gebracht, können aber<br />

noch kein fertiges Rezept für kurative Eingriffe am Material vorschlagen.<br />

Die chemische Nachstablisierung scheint möglich und wirkungsvoll zu sein, wenn sowohl die Hydrolyse-<br />

schutzmittel wie die Transportmedien optimiert werden können.<br />

Eine Beschichtung hat grundsätzlich keine negativen Auswirkungen auf das Material, wenn sie optisch<br />

unbeeinträchtigend aufgebracht werden kann. Im Gegenteil verzögert sie das Austreten von Weich-<br />

macher auf die Oberfläche erheblich und kann zudem einen mechanischen Schutz für die Druckfarbe<br />

bieten. Um ein optimales Beschichtungssystem zu finden, sind weitere Forschungen notwendig; viel<br />

versprechend scheinen nanoskopisch dünne Schichten von organisch-anorganischen Hybriden.<br />

Eine trockene Reinigung, wie in der vorliegenden Arbeit beschrieben, übt keinen negativen Einfluss auf<br />

die weitere Auswanderungsrate des Weichmachers aus.<br />

Für die Reinigung und Aufbewahrung der Objekte können die nachfolgenden Empfehlungen formuliert<br />

werden.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!