28.10.2013 Aufrufe

Selbstorganisation M11b.pdf

Selbstorganisation M11b.pdf

Selbstorganisation M11b.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 11: Symmetrische Wechselwirkungen (Fixpunktattraktor)<br />

Schwacher Agglomerationstrend innerhalb jeder Population und schwacher Segregationstrend zwischen den Populationen a) Alle Flusslinien<br />

münden im stabilen Gleichgewichtspunkt (x y) = (0,0), der die homogene Durchmischung der Populationen via und Pv beschreibt. B)<br />

Unimodale stationäre Wahrscheinlichkeitsverteilung mit Maximum am Ursprung<br />

Abb. 12: Symmetrische Wechselwirkungen (multiple Attraktoren)<br />

Schwacher Agglomerationstrend innerhalb jeder Population und starker Segregationstrend zwischen den Populationen. a) Alle Flusslinien<br />

münden in zwei stationären Fixpunkten im zweit. bzw. vierten Quadrant, welche die Segregation der Populationen 7 und P» in<br />

getrennten Cellos beschreiben. ß) Bimodale egregra stationäre Wahrscheinlichkeitsverteilung mit Maxima ; den stationären Punkten.<br />

Abb. 13: Asymmetrische Wechselwirkungen (Fixpunktattraktor)<br />

Mäßiger Agglomerationstrend innerhalb jeder Population und starke asymmetrische Wechselwirkung zwischen den Populationen er)<br />

Seite 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!