05.11.2013 Aufrufe

Frauen im österreichischen Asylrecht Wie das ... - Zebra

Frauen im österreichischen Asylrecht Wie das ... - Zebra

Frauen im österreichischen Asylrecht Wie das ... - Zebra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alle hier angeführten Fluchtgründe werden als Asylgrund unter Einbeziehung<br />

der <strong>österreichischen</strong> Rechtsprechung verifiziert oder falsifiziert.<br />

Schließlich werden auch Bescheide der I. Instanz betrachtet. Es gilt die Frage<br />

zu beantworten, ob sich aus diesen Bescheiden Regelmäßigkeiten ableiten<br />

lassen, die mit den internationalen Standards und der <strong>österreichischen</strong><br />

Rechtsprechung höherer Instanzen nicht <strong>im</strong> Einklang stehen.<br />

Die Schlussfolgerungen (Kapitel VI) werden eine bejahende oder verneinende<br />

Antwort auf die bereits erwähnte Kernfrage liefern. Die Gemeinsamkeiten all<br />

dieser Fluchtgründe werden aufgezeigt. Aufgrund dieser Gemeinsamkeiten<br />

zeigen sich die rechtlichen Zusammenhänge und es wird aufgezeigt, ob auch<br />

unter den einzelnen Fluchtgründen eine rechtliche Gleichbehandlung in<br />

Österreich besteht.<br />

Den Abschluss bildet die Beantwortung der Hauptfrage.<br />

Wird Österreich den frauenspezifischen Anforderungen in der<br />

Asylmaterie gerecht ?<br />

XI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!