05.11.2013 Aufrufe

Frauen im österreichischen Asylrecht Wie das ... - Zebra

Frauen im österreichischen Asylrecht Wie das ... - Zebra

Frauen im österreichischen Asylrecht Wie das ... - Zebra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bangladesch wurden an die 200.000 <strong>Frauen</strong> von pakistanischen Soldaten<br />

vergewaltigt. 119<br />

3.6 Rechtsprechung<br />

Am 20.01.2004 hatte der Verwaltungsgerichtshof die Beschwerde einer<br />

ägyptischen Staatsangehörigen zu behandeln. 120 Die Asylwerberin war von<br />

ägyptischen Beamten der Staatssicherheitsbehörde während einer<br />

Vernehmung vergewaltigt worden. Die Vernehmung hat deshalb<br />

stattgefunden, da bereits ihr Mann aus Ägypten geflohen war und die<br />

Beamten nun von ihr die Fluchtgründe erfahren wollten. Die Asylwerberin<br />

schilderte <strong>im</strong> Rahmen ihres Asylverfahrens detailliert die erlittene<br />

Vergewaltigung. Die Ausführungen umfassen zwei engzeilig geschriebene A4<br />

Seiten. Das Bundesasylamt wertete jedoch in seinem erstinstanzlichen<br />

Bescheid die Schilderungen der Asylwerberin als „allgemein gehalten, vage<br />

und substanzlos“. Für den VwGH ist diese Feststellung des Bundesasylamtes<br />

„nicht nachvollziehbar“ und es wird auf die UNHCR Richtlinie zum Schutz<br />

geschlechtsspezifischer Verfolgung verwiesen. Aber auch der UBAS erkannte<br />

in der zu behandelnden Berufung gegen diesen Bescheid keine Asylrelevanz.<br />

Es wurde die Abschiebung der Asylwerberin für zulässig erklärt, da pro futuro<br />

keine Verfolgungshandlungen gegen sie in Ägypten zu erwarten seien. Vor<br />

dem UBAS fand zwar eine mündliche Verhandlung statt, aber darin setzte die<br />

Behörde sich auch nicht ansatzweise mit der erlittenen Vergewaltigung<br />

auseinander. Aus diesem Grunde hob der VwGH den angefochtenen<br />

Bescheid wegen der Verletzung gegen Verfahrensvorschriften auf.<br />

Der VwGH entschied zwar in diesem Erkenntnis nicht in der Sache selbst,<br />

aber die mögliche Asylrelevanz einer bereits erlittenen Vergewaltigung ist hier<br />

klar ablesbar.<br />

In Erkenntnis vom 3. Dezember 2003 121 hatte der VwGH sich mit der nach wie<br />

vor unsicheren Lage in Bosnien - Herzegowina zu beschäftigen. Im Sommer<br />

2000 reiste die Asylwerberin mit ihren beiden Töchtern nach Österreich ein.<br />

Die Asylwerberinnen gehören der Volksgruppe der Roma an und stammen<br />

119 Siehe Brownmiller Susan, Gegen unseren Willen – Vergewaltigung und Männerherrschaft 2. Aufl.1992, 84<br />

120 Siehe VwGH Erkenntnis 2002/01/0602<br />

121 Siehe VwGH Erkenntnis 2001/01/0402<br />

LI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!