16.11.2013 Aufrufe

Einfluss von eigener Krebserkrankung und Krankheitserfahrungen ...

Einfluss von eigener Krebserkrankung und Krankheitserfahrungen ...

Einfluss von eigener Krebserkrankung und Krankheitserfahrungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nur die Personen aus der Kontrollgruppe, die eine Testung verweigert hatten, waren signifikant<br />

höher durch Depressivität belastet. Die Vergleichbarkeit hinsichtlich der genetischen Testung bei<br />

familiärem Brust- <strong>und</strong> Eierstockkrebs <strong>und</strong> Chorea Huntington ist jedoch zweifelhaft, da die<br />

Rahmenbedingungen für beide Erkrankungen völlig unterschiedlich sind. Ebenso ist die<br />

Repräsentativität US-amerikanischer Daten <strong>und</strong> deren Übertragbarkeit auf europäische<br />

Verhältnisse fraglich.<br />

Die Sorge, durch eine familiäre Belastung einem erhöhten Krebsrisiko zu unterliegen, das<br />

Erleben <strong>von</strong> Schicksalen durch <strong>Krebserkrankung</strong>en in der Familie, die Ängste vor der Erkrankung<br />

bei positivem Testergebnis, die Frage nach Früherkennungsmöglichkeiten, deren Validität bei<br />

Mutationsträgerinnen noch nicht ausreichend geklärt ist, <strong>und</strong> dem Erkankungsverlauf sind<br />

bedeutende Entscheidungsparameter für eine Testung. Mit vielfältigen psychologischen<br />

Auswirkungen bei den Testsuchenden <strong>und</strong> deren Familien muss gerechnet werden. Laut Faller<br />

(1997) scheinen Ratsuchende sich teilweise durchaus in einem emotional belasteten Zustand zu<br />

befinden. Hinweise auf generell negative psychosoziale Effekte gebe es jedoch nicht. Zudem<br />

muss berücksichtigt werden, dass es naturgemäß nur wenige Untersuchungen mit längeren<br />

Nachbeobachtungen gibt <strong>und</strong> diese nur selbst-selegierte Probanden betreffen, was eine<br />

Übertragung auf die Allgemeinbevölkerung schwierig macht. Für den deutschen Sprachraum sind<br />

Ergebnisse der multizentrischen Studie (Konsortium Hereditärer Brust- <strong>und</strong> Eierstockkrebs)<br />

abzuwarten.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!