16.11.2013 Aufrufe

Einfluss von eigener Krebserkrankung und Krankheitserfahrungen ...

Einfluss von eigener Krebserkrankung und Krankheitserfahrungen ...

Einfluss von eigener Krebserkrankung und Krankheitserfahrungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezüglich dieser Fragestellung werden folgende Hypothesen überprüft:<br />

Hypothese 4: Erkrankte, deren Erstdiagnose schon länger als 5 Jahre zurückliegt, haben<br />

weniger krebsspezifische Ängste als Erkrankte, die in den letzten 5 Jahren ihre<br />

Erstdiagnose erfahren haben.<br />

Hypothese 5: Patienten in fortgeschrittenem Stadium haben höhere Angstwerte als Patienten in<br />

früherem Stadium.<br />

Hypothese 6: Mastektomierte Frauen haben höhere Angst- <strong>und</strong> Depressionswerte als Frauen,<br />

die brusterhaltend therapiert worden sind.<br />

3. Gibt es Zusammenhänge zwischen bestimmten anamnestischen Faktoren <strong>und</strong><br />

krebsspezifischer Angst bei ges<strong>und</strong>en Frauen aus Hochrisikofamilien ?<br />

Folgende Hypothesen sollen untersucht werden:<br />

Hypothese 7: Ges<strong>und</strong>e mit <strong>eigener</strong> Symptomwahrnehmung (benigne Mammaerkrankungen)<br />

haben stärkere krebsspezifische Ängste als Ges<strong>und</strong>e ohne Symptomwahrnehmung.<br />

Hypothese 8: Ges<strong>und</strong>e, deren Mutter bereits an Brustkrebs verstorben ist, haben höhere<br />

krebsspezifische Ängste als solche, deren betroffene Mutter noch lebt.<br />

4. Bestehen Zusammenhänge zwischen soziodemographischen Variablen <strong>und</strong> der emotionalen<br />

Befindlichkeit ?<br />

Explorativ soll überprüft werden, ob sich Korrelationen zwischen Alter, Schulbildung,<br />

Partnerschaft, Existenz <strong>eigener</strong> Kinder <strong>und</strong> der Ausprägung <strong>von</strong> Angst, Depression <strong>und</strong><br />

krebsspezifischer Angst bei beiden Gruppen (kranke <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>e Mitglieder aus<br />

Hochrisikofamilien) finden lassen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!