16.11.2013 Aufrufe

Einfluss von eigener Krebserkrankung und Krankheitserfahrungen ...

Einfluss von eigener Krebserkrankung und Krankheitserfahrungen ...

Einfluss von eigener Krebserkrankung und Krankheitserfahrungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.3.2 Erkrankungsstadium <strong>und</strong> emotionales Befinden<br />

Bei der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Erkrankungsstadium <strong>und</strong> der psychischen<br />

Befindlichkeit bei Brustkrebspatientinnen wurden ebenfalls 2 Gruppen gebildet, um eine bessere<br />

Vergleichbarkeit zu erzielen (Tabelle 15). Hierbei fand eine Unterscheidung zwischen<br />

Patientinnen, bei denen ausschließlich ein Primärtumor vorhanden war, <strong>und</strong> Erkrankten in einem<br />

fortgeschritteneren Stadium, bei denen zusätzlich regionäre Lymphknotenstationen befallen<br />

waren, statt. In dieser Gruppenunterschiedsprüfung konnten keine signifikanten Ergebnisse<br />

gef<strong>und</strong>en werden. Hypothese 5 wurde damit nicht bestätigt. Festzustellen ist jedoch, dass die<br />

Subgruppe der schwerer Erkrankten durchschnittlich geringere Mittelwerte im HADS aufwies mit<br />

einer Tendenz in der Subskala „Depressivität“.<br />

Tab. 15: Emotionales Befinden in Abhängigkeit vom Erkrankungsstadium (Mann-Whitney-U-Test)<br />

T 1-4 N 0 M 0<br />

(n= 31)<br />

T 1-4 N 1-4 M 0<br />

(n= 21)<br />

M s M s p<br />

HADS-Angst 7,35 4,31 5,81 3,87 n.s.<br />

HADS-Depressivität 5,90 4,03 3,76 2,66 0,05<br />

(n= 28) (n= 16)<br />

M s M s p<br />

Krebsspezifische Angst 1,64 0,68 1,63 0,62 n.s<br />

Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung gab es in der gesamten Stichprobe keine Patienten mit einer<br />

Fernmetastasierung. Bei 11 Patienten traten jedoch im weiteren Krankheitsverlauf (Monate bis<br />

Jahre später) Metastasen auf. Wie in Tabelle 16 wiedergegeben, konnte auch hier im Vergleich<br />

zu denjenigen Erkrankten ohne Metastasen hinsichtlich aller psychosozialen Variablen kein<br />

signifikanter Unterschied eruiert werden. Anzumerken ist zudem, dass die statistische Power<br />

aufgr<strong>und</strong> der kleinen Stichprobe sehr niedrig ist.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!