18.11.2013 Aufrufe

Madam Guyon - Die geistlichen Stroeme - Gott ist die Liebe

Madam Guyon - Die geistlichen Stroeme - Gott ist die Liebe

Madam Guyon - Die geistlichen Stroeme - Gott ist die Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn <strong>die</strong> gleichen Menschen einen der oben beschriebenen Seelsorger angetroffen<br />

und ihm bekannt hätten, daß sie seit mehreren Jahren das Gebet geübt haben, ohne in<br />

der Betrachtung und Vollkommenheit vorangekommen oder von der <strong>Liebe</strong> <strong>Gott</strong>es<br />

entzündet worden zu sein: sie hätten ohne Zweifel <strong>die</strong> Versicherung vernommen, daß<br />

solches ein Beweis sei, <strong>Gott</strong> habe sie nicht zu so hohen Dingen berufen.<br />

Arme, ohnmächtige Menschen! Ihr seid tauglich, den Willen <strong>Gott</strong>es zu tun, und wenn<br />

ihr treu seid, werdet ihr bessere Beter, als jene großen Vernünftler, <strong>die</strong> mehr Stu<strong>die</strong>n<br />

über das Gebet betreiben, als zu beten.<br />

Ich sage sogar, <strong>die</strong> armen verkannten Menschen, <strong>die</strong> so Ohnmächtig und untüchtig<br />

zum Gebet zu sein scheinen, sind gerade am empfänglichsten für <strong>die</strong> Beschauung,<br />

wenn sie nicht ermüden, an <strong>die</strong> Tür zu klopfen und in Geduld und Demut zu warten,<br />

bis sie ihnen geöffnet wird. Jene großen Vernünftler, jene starken<br />

Verstandesmenschen, <strong>die</strong> sich kaum einen Augenblick in der Stille vor <strong>Gott</strong> zu<br />

erhalten vermögen, deren Reichtum so sehr bewundert wird, deren Redegewandheit<br />

nie versiegt <strong>die</strong> so perfekt Rechenschaft zu geben wissen von ihrem Gebet und jedem<br />

seiner Bestandteile, <strong>die</strong> jeden beliebigen Stoff scharfsinnig betrachten können, <strong>die</strong> sich<br />

nach bestimmter Regel und Ordnung und mit Methode ge<strong>ist</strong>lich auferbauen:<br />

<strong>die</strong> werden nicht weiter gelangen, so zufrieden sie auch mit sich und mit ihren Lichtern<br />

sind. Nach zehn- und zwanzigjähriger Übung werden sie noch immer auf demselben<br />

Punkt stehen. Ob man uns am Ende auch noch nach Schulmethode lehren will, wie<br />

man <strong>die</strong> <strong>Liebe</strong> <strong>Gott</strong>es lieben müsse? Bedarf es eine Vorschrift, wenn es gilt, ein armes<br />

Geschöpf zu lieben? Sind nicht gerade hier <strong>die</strong> Einfältigsten <strong>die</strong> Besten? Gerade so <strong>ist</strong><br />

es mit der göttlichen <strong>Liebe</strong>, freilich in einem höheren Sinn.<br />

Darum, du Seelsorger: wenn dich ein Mensch, der im Gebet unerfahren <strong>ist</strong>, mitteilt,<br />

ihn <strong>die</strong>se hohe Übung zu lehren, lehre zu lieben! Lehre ihn, sich blindlings in <strong>die</strong> Arme<br />

der <strong>Liebe</strong> zu stürzen, und bald wird er Me<strong>ist</strong>er der allererhabensten Wissenschaft sein.<br />

Auch wenn er von Natur keine Anlage zu lieben hat: laß ihn lieben so gut er es kann.<br />

Laß ihn in Geduld warten bis<br />

<strong>die</strong> <strong>Liebe</strong> selbst ihn das lieben lehrt nach ihrer Weise, nicht nach der deinen. Für <strong>die</strong><br />

Anfänger sind kurze, einfache, <strong>die</strong> Vernunft wenig, aber das Herz um so mehr<br />

ansprechende Inhalte <strong>die</strong> geeignetsten. <strong>Die</strong> solide Wahrheit, das Licht der Heiligen<br />

Schrift und <strong>die</strong> Stunden des Gebetes, in denen sie verarbeitet werden, bringt ihnen<br />

ebensoviel ein wie <strong>die</strong> Betrachtung. Aber <strong>die</strong> Gebetszeiten sollen ausgenutzt werden,<br />

recht viel zu lieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!