25.12.2013 Aufrufe

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturangaben<br />

[8] Laussmann, D., Helm, D., Air Change Measurements Using Tracer Gases,<br />

Chemistry, Emission Control, Radioactive Pollution and Indoor Air Quality<br />

Chapter 14, pp 365 - 406, Berlin 2011, abrufbar im Internet:<br />

http://cdn.intechopen.com/pdfs/16332/InTech-Air_change_measurements_usin<br />

g_tracer_gases_methods_and_results_significance_of_air_change_for_indoor_<br />

air_quality.pdf (22.05.2013)<br />

[9] You, Y., Bai, Z., Jia, C., Wan, Z., Ran, W., Zhang, J., Measuring Air Exchanges<br />

Rates Using Continuous CO2 Sensors, Clima 2007 WellBeing Indoor Congress,<br />

Helsinki, 2007, abrufbar im Internet:<br />

http://www.irbnet.de/daten/iconda/CIB6974.pdf (22.05.2013)<br />

[10] Umweltbundesamt, Gesundheit und Umwelthygiene - Richtwerte <strong>für</strong> die Innenraumluft,<br />

2013, abrufbar im Internet:<br />

http://www.umweltbundesamt.de/gesundheit/innenraumhygiene/richtwerteirluft.htm<br />

(22.05.2013)<br />

[11] G. Zwiener, F.-M. Lange, Handbuch Gebäude-Schadstoffe und Gesunde Innenraumluft,<br />

Erich Schmidt Verlag, 1. Auflage, Berlin, 2011<br />

[12] U. Lahl, Indoor-Air-Pollution - Status quo und Handlungsschwerpunkte 2005 -<br />

2010, Bundesministerium <strong>für</strong> Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bremen,<br />

2005, abrufbar im Internet:<br />

http://www.apug.de/archiv/pdf/vortrag_indoor_air_pollution_2005.pdf<br />

(22.05.2013)<br />

[13] B. Heinzow, Innenraumluftqualität, FLUGS-Fachinformationsdienst - Seminar<br />

„Konfliktfeld Umwelt und Gesundheit. Risikokommunikation - Dialog oder Akzeptanzbeschaffung?“,<br />

Berlin, 2003, abrufbar im Internet:<br />

http://www.helmholtz-muenchen.de/fileadmin/FLUGS/PDF/Themen/Innenraeum<br />

e/heinzow1.pdf (22.05.2013)<br />

[14] Innenraumlufthygiene-Kommission des Umweltbundesamtes, Leitfaden zur Vorbeugung,<br />

Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzwachstum<br />

in Innenräumen, Dessau-Roßlau, 2002<br />

Verfasser: Dipl.-Ing. (FH) Franz <strong>Anton</strong> <strong>Rößler</strong><br />

ii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!