25.12.2013 Aufrufe

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methode<br />

Beispiel: Zwei-Raum-Modell<br />

Abbildung 23 zeigt, dass im Gegensatz zum Ein-Raum-Modell zusätzliche Luftwechsel<br />

im Gebäudeinneren auftreten, im vorliegenden Beispiel zwischen Raum 1 und<br />

Raum 2. Diese Luftwechsel kommen beispielsweise durch Zimmertüren zustande.<br />

Jeder einzelne Raum besitzt darüber hinaus einen eigenen Luftwechsel mit der Außenluft.<br />

Raum 1 Raum 2<br />

Abbildung 23: Darstellung eines Zwei-Raum-Modells<br />

Für die einzelnen Räume ergeben sich folgende Differentialgleichungen:<br />

(3.29)<br />

(3.30)<br />

Für das Zwei-Raum-Modell ergibt sich ein System aus zwei Differentialgleichungen,<br />

die gegenüber der Differentialgleichung des Ein-Raum-Modells um je einen Term<br />

modifiziert sind. Bei Gleichung 3.29, die den Raum 1 beschreibt, handelt es sich um<br />

und bei Gleichung 3.30, die den Raum 2 beschreibt, um<br />

Verfasser: Dipl.-Ing. (FH) Franz <strong>Anton</strong> <strong>Rößler</strong> 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!