25.12.2013 Aufrufe

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Experimentelles Vorgehen<br />

4.1.1 Messkammer<br />

Als Messkammer dient eine Kühlzelle der Firma Viessmann (siehe Abbildung 25):<br />

Abbildung 25: Außenansicht der Messkammer<br />

Die Kühlzelle besitzt ein Volumen von 10,37 m³ und ist somit groß genug, um einen<br />

realen begehbaren Raum nachzubilden, der dadurch ausreichend Platz <strong>für</strong> experimentelle<br />

Aufbauten liefert. Sie ist aus einzelnen Segmenten zusammengesetzt, die<br />

eine Wärmedämmung aus 60 mm PUR-Schaum besitzen. Die Wärmedämmung<br />

bietet den Vorteil, dass sich die Innentemperatur unempfindlich gegenüber der Außentemperatur<br />

verhält. Um eine möglichst hohe Dichtheit der Kammerwand zu erreichen,<br />

werden die Fugen mit aluminiumkaschiertem Klebeband und Dichtmasse abgedichtet.<br />

Verfasser: Dipl.-Ing. (FH) Franz <strong>Anton</strong> <strong>Rößler</strong> 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!