25.12.2013 Aufrufe

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

Masterarbeit Anton Rößler - Fachverband für Strahlenschutz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Experimentelles Vorgehen<br />

4.1.4 Radonquellen<br />

Als Radonquellen kommen Uranerz, Hundsbühler Erde und Rohrablagerungen aus<br />

einem Radonheilbad zum Einsatz. Da die einzelnen Proben unterschiedliche Aktivitäten<br />

aufweisen, können sie je nach Anspruch an die Quellstärke variiert werden.<br />

Diese Radonquellen dienen als sehr konstanter Radonlieferant.<br />

Abbildung 32 zeigt einen Überblick über die verwendeten Radonquellen:<br />

Abbildung 32: Beispiele <strong>für</strong> die verwendeten Radonquellen<br />

Verfasser: Dipl.-Ing. (FH) Franz <strong>Anton</strong> <strong>Rößler</strong> 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!