10.01.2014 Aufrufe

Grundlagen der Spektrumanalyse.pdf - Ing. H. Heuermann

Grundlagen der Spektrumanalyse.pdf - Ing. H. Heuermann

Grundlagen der Spektrumanalyse.pdf - Ing. H. Heuermann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Inhalt<br />

5.10.2 Berechnung <strong>der</strong> Gesamtmeßunsicherheit 157<br />

5.10.3 Fehler durch geringen Signal-Rausch-Abstand 165<br />

5.11 Sweep-Zeit und Update-Rate 168<br />

6 HÄUFIGE MESSUNGEN UND FUNKTIONSERWEITERUNGEN 172<br />

6.1 Phasenrauschmessung 172<br />

6.1.1 Meßablauf 172<br />

6.1.2 Wahl <strong>der</strong> Auflösebandbreite 175<br />

6.1.3 Dynamikbereich 177<br />

6.2 Messungen an gepulsten Signalen 182<br />

6.2.1 <strong>Grundlagen</strong> 183<br />

6.2.2 Linien- und Hüllkurvenspektrum 188<br />

6.2.3 Auflösefilter bei Pulsmessungen 193<br />

6.2.4 Kenngrößen von Analysatoren 194<br />

6.2.5 Pulsbewertung bei Störsignalmessungen 196<br />

6.2.5.1 Detektoren, Zeitkonstanten 197<br />

6.2.5.2 Meßbandbreiten 201<br />

6.3 Kanal- und Nachbarkanal-Leistungsmessung 201<br />

6.3.1 Einführung 201<br />

6.3.2 Wichtige Parameter bei <strong>der</strong> Nachbarkanal-<br />

Leistungsmessung 204<br />

6.3.3 Meßdynamik bei Nachbarkanal-Leistungsmessungen 205<br />

6.3.4 Meßverfahren zur Bestimmung <strong>der</strong><br />

Nachbarkanalleistung mit einem Spektrumanalysator 206<br />

6.3.4.1 Integration <strong>der</strong> Leistung im Spektralbereich 206<br />

6.3.4.2 Bewertung <strong>der</strong> spektralen Leistung mit Modulationsfilter<br />

(IS-136, TETRA, WCDMA) 210<br />

6.3.4.3 Messung <strong>der</strong> Kanalleistung im Zeitbereich 212<br />

6.3.4.4 Spektrale Messungen an TDMA-Systemen 213<br />

LITERATURVERZEICHNIS 216<br />

DIE AKTUELLEN SPEKTRUMANALYSATOR-<br />

MODELLREIHEN VON ROHDE & SCHWARZ 218<br />

VERZEICHNIS DER MESSTIPS<br />

Messungen im 75-Ω-System 35<br />

Messung an Signalen mit Gleichspannungsanteil 39<br />

Maximale Empfindlichkeit 106<br />

Identifizierung von Intermodulationsprodukten 118<br />

Verbesserung <strong>der</strong> Eingangsanpassung 156<br />

6<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!