22.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RepoRt<br />

99<br />

Produkte<br />

Zuverlässigkeit, Sicherheit, Leistungsstärke und Effizienz sowie individuell auf die Bedürfnisse<br />

der internationalen Kundschaft zugeschnitten: Diese Attribute kennzeichnen auch im Jahr <strong>2010</strong><br />

die neu- und weiterentwickelten Produkte für Nutzfahrzeuge. Zu ihnen gehören unter anderem<br />

das automatische Notbremssystem AEBS, der Kompressor mit Kupplung und das weiterentwickelte<br />

elektronische Bremssystem für Trailer (TEBS).<br />

Schraubenkompressor für Hybridbusse<br />

Im Zuge der aktuellen Marktanforderungen hinsichtlich des Einsatzes moderner Hybridtechnologien<br />

bei Nutzfahrzeugen hat <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> im Frühjahr <strong>2010</strong> mit dem Serienstart von Schraubenkompressoren<br />

für Hybridbusse begonnen. Zum Einsatz kommen diese neuartigen Kompressoren erstmals in<br />

den Bussen des Herstellers Volvo, mit denen die britische Hauptstadt London ihren Busfuhrpark umfassend<br />

erneuern will. Ein Teil dieser Erneuerung soll noch vor den Olympischen Spielen 2012 stattfinden;<br />

insgesamt umfasst das Großprojekt rund 5.000 Fahrzeuge. Zusätzlich zum Auftrag von Volvo startete<br />

<strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> bereits ähnliche Projekte mit weiteren Nutzfahrzeugherstellern.<br />

Schraubenkompressoren sind in der Lage, große Mengen Luft zu fördern. Dabei verdichten zwei gegenläufige<br />

Schraubenrotoren Luft aus einem größeren Einlassfenster durch ein kleineres Auslassfenster.<br />

Anders als herkömmliche Kompressoren werden Schraubenkompressoren nicht über den Fahrzeugmotor<br />

angetrieben, sondern über ein eigenes elektrisches Aggregat. Im Betrieb zeichnen sich<br />

diese Kompressoren besonders durch ihre geringen Vibrationen und ihr reduziertes Geräuschaufkommen<br />

aus.<br />

<strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> ist vom Potenzial der Schraubenkompressoren bei Hybridnutzfahrzeugen überzeugt<br />

und startete deshalb zusätzlich bereits mit den Planungen einer Applikation des Schraubenkompressors<br />

für Lkw-Hybridanwendungen. Da diese, anders als bei Bussen, nicht ununterbrochen anfahren<br />

und bremsen und so für den Betrieb des Bremssystems weniger Luft benötigen, fokussieren sich die<br />

Planungen auf einen auch für kleinere Luftmengen ausgelegten Schraubenkompressor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!