22.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120 RepoRt | KonzeRn<br />

tems (EAC2), das im Unterschied zu herkömmlichen Systemen in Nutzfahrzeugen den Kompressor zur<br />

Drucklufterzeugung abhängig von der Fahrsituation ein- und ausschaltet und so den CO 2<br />

-Ausstoß pro<br />

Fahrzeug um bis zu 2,5 Tonnen pro Jahr reduzieren kann.<br />

Umwelt- und Arbeitsschutz an den Standorten<br />

<strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> verfolgt seit 2001 die konzernweite Zertifizierung aller Standorte im Schienen- und<br />

Nutzfahrzeugbereich nach der Umweltmanagement-Norm ISO 14001. Die weltweite Zertifizierung<br />

wird sukzessive weiter vorangetrieben. Im Jahr <strong>2010</strong> nahmen die Standorte in Johannesburg/Südafrika<br />

und Guangzhou/China erfolgreich an der Zertifizierung teil. Im Rahmen seiner weltweiten Gesundheits-,<br />

Arbeits- und Umweltschutzpolitik betreibt <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> auch ein systematisches Arbeitsschutzmanagement.<br />

Nachdem fast alle europäischen Standorte schon seit Längerem nach der<br />

Arbeitsschutznorm OHSAS 18001 zertifiziert sind, lässt <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> auch seine Standorte weltweit<br />

nach und nach extern prüfen.<br />

So wurden <strong>2010</strong> erstmals die Standorte in Suzhou und Schanghai in China sowie Westminster in den<br />

USA nach OHSAS 18001 zertifiziert. Um auch an neuen Standorten von Anfang an die Umweltauswirkungen<br />

und den Energieverbrauch zu minimieren, hat <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> seine Anforderungen an Fabrikund<br />

Verwaltungsgebäude in einer „Green Building“-Richtlinie formuliert. Durch intelligente Planung<br />

soll bei Neubauten der Umwelt- und Ressourcenverbrauch gesenkt und für die Mitarbeiter eine gute<br />

und gesunde Arbeitsatmosphäre geschaffen werden.<br />

Gesundheitsförderung<br />

Gesundheitsvorsorge hat bei <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> einen hohen Stellenwert. Die Gesundheitsangebote richten<br />

sich sowohl an junge als auch an ältere Mitarbeiter. An den europäischen Standorten stellt sich das<br />

Unternehmen darauf ein, dass das Durchschnittsalter der Belegschaft steigt. Viele Standorte wollen<br />

mit eigenen Gesundheitsprogrammen die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter fördern,<br />

deren Leistungsfähigkeit erhalten und durch Sport- und Gesundheitsaktionen die Kommunikation<br />

und Teamentwicklung unterstützen. Mit Gesundheitstagen und Gesundheitsmessen sensibilisieren<br />

die Standorte ihre Mitarbeiter und machen die umfangreichen Angebote bekannt. Die <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!