22.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RepoRt<br />

75<br />

Veränderte Serviceaktivitäten<br />

Beschränkten sich die Serviceaktivitäten von <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> in China bislang vorrangig auf die Lieferung<br />

von Ersatzteilen, stehen nun die ersten größeren technischen Überholungen der vor einigen<br />

Jahren gelieferten Komponenten auf dem Plan. Dies betrifft sämtliche Komponenten der Bremssysteme<br />

in Hochgeschwindigkeitszügen, Metros und Lokomotiven.<br />

<strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> Systeme für Schienenfahrzeuge reagierte auf diese Entwicklung mit einem zügigen<br />

Aufbau von zusätzlichen Servicekapazitäten. Dies betrifft insbesondere zwei Bereiche – den Aufbau<br />

eines Servicecenters in Suzhou in der Provinz Jiangsu sowie den Ausbau von sogenannten Field<br />

Service Teams, die direkt beim Kunden vor Ort präsent sind.<br />

Neues Servicecenter<br />

Rückgrat der Nachmarktleistungen von <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> in China ist das Servicecenter in Suzhou. Die<br />

Mitarbeiterzahl im Servicecenter Suzhou wurde im Berichtsjahr deutlich ausgebaut. Dieser Ausbau<br />

der Kapazitäten dient der weiteren Verbesserung von Sicherheit und Zuverlässigkeit der in China fahrenden<br />

Züge und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit im chinesischen Nachmarkt deutlich.<br />

Hierzu wurde darüber hinaus auch die Instandsetzungskompetenz aller Mitarbeiter vor Ort konsequent<br />

ausgebaut. Dies geschieht auf Augenhöhe und in enger Abstimmung mit den etablierten Servicecentern<br />

und Produktionseinheiten von <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> weltweit.<br />

Die in China verwendeten Ausrüstungen stehen jenen in Europa in nichts nach. Gleiches gilt für die<br />

den Serviceleistungen zugrunde liegenden Werkzeuge, sämtliche Kennzahlen und die bewährten<br />

Methoden des <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> Produktionssystems (KPS). <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> gelingt es dadurch, einheitliche<br />

Qualitätsstandards rund um den Globus zu gewährleisten. Schon jetzt verfügt das Servicecenter in<br />

Suzhou über eine Lieferperformance, die deutlich über 95 % liegt.<br />

Ausbau der Field Service Teams<br />

<strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> reagierte auf die neuen Marktanforderungen gleich zweifach. Zum einen baute das Unternehmen<br />

im Berichtsjahr Field Service Teams personell konsequent aus – allein im Jahr <strong>2010</strong> wurde<br />

die Anzahl der Mitarbeiter in diesen Teams nahezu verdoppelt. Zum anderen verstärkte <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong><br />

gezielt den Know-how-Transfer von anderen Serviceeinheiten an die chinesischen Field Service Teams,<br />

um die Kunden vor Ort noch effektiver unterstützen zu können. Im Zentrum der Aktivitäten stand<br />

dabei insbesondere der Ausbau der technischen Expertise. Gleichzeitig passte das Unternehmen aber<br />

auch Strukturen und Prozesse an die Bedürfnisse des chinesischen Markts an.<br />

Serviceausbau in Asien nicht zu Ende<br />

Auf die Erfahrungen, die <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> auf dem Weg vom einfachen Ersatzteillieferanten zum Servicelieferanten<br />

von kompletten Systemen machte, wird das Unternehmen auch in Zukunft zurückgreifen<br />

können. Was die Entwicklung des Schienenverkehrsmarkts angeht, so ist China zahlreichen asiatischen<br />

Schwellenländern um etwa ein Jahrzehnt voraus. Mit seiner Expertise im chinesischen Nachmarkt<br />

ist <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> für den zukünftigen Wandel in anderen aufstrebenden asiatischen Märkten<br />

bestens gerüstet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!