22.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RepoRt<br />

83<br />

Markterfolge<br />

In einem sich erholenden Marktumfeld erzielte <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> <strong>2010</strong> bedeutende Erfolge. Von<br />

Volvo erhielt das Unternehmen den Auftrag zur Ausrüstung der neuen Medium-Duty-Motorenplattform<br />

mit Kompressoren, in Brasilien stieg es zum Marktführer für elektronische Bremssysteme<br />

auf und in Deutschland wurde <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> zum fünften Mal in Folge die Auszeichnung<br />

„Beste Marke der Nutzfahrzeugbranche“ in der Kategorie <strong>Bremse</strong>n verliehen.<br />

umsatzentwicklung des<br />

unternehmensbereichs Systeme für<br />

nutzfahrzeuge weltweit in mio. euR<br />

2008 1.975<br />

2009 1.221<br />

<strong>2010</strong> 1.701<br />

Europa<br />

Elektronische Bremssteuerung 5.1 bei Daimler<br />

Es ist nicht der erste Auftrag, den <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> von der Daimler <strong>AG</strong> zur Lieferung von elektronischen<br />

Bremssteuerungen (EBS) erhielt. Dennoch ist die neuerliche Zusammenarbeit ein Meilenstein. Erstmals<br />

wird <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> nun auch ein EBS für die schweren Nutzfahrzeuge des weltweit führenden<br />

Nutzfahrzeugherstellers liefern. Einsatzgebiet sind die zweiachsigen Sattelzugmaschinen der neuen<br />

Fahrzeugplattform SFTP. <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> liefert damit rund die Hälfte der elektronischen Bremssteuerungen<br />

für die neue Plattform. Am Standort in Aldersbach wurden <strong>2010</strong> die letzten Voraussetzungen für<br />

die 2011 startende Serienfertigung der entsprechenden Komponenten geschaffen.<br />

Der Fertigungsvorbereitung war eine intensive Entwicklungspartnerschaft vorausgegangen, die Softund<br />

Hardware der Steuerung gleichermaßen betraf. Die Zusammenarbeit erstreckte sich über beinahe<br />

vier Jahre und beinhaltete zahlreiche Erprobungsphasen sowohl bei <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> als auch beim Auftraggeber.<br />

Im Berichtsjahr wurden schließlich die zur Produktion nötigen Werkzeuge hergestellt und<br />

Fertigungsanlagen angepasst, sodass der Start der Serienfertigung 2011 gewährleistet werden kann.<br />

Die Bremssteuerung EBS5.1 wurde speziell für die Anforderungen der neuen Fahrzeugplattform sowie<br />

deren neuartige Elektronikarchitektur konzipiert und ist eine Variante des EBS5. Als Plattformentwicklung<br />

ist EBS5 in der Lage, zahlreiche inzwischen bei Nutzfahrzeugen nicht mehr wegzudenkende<br />

Funktionen in eine Bremssteuerung zu integrieren. Neben Fahrerassistenzsystemen wie dem elektronischen<br />

Stabilitätsprogramm (ESP) oder dem Antiblockiersystem (ABS) gehören dazu beispielsweise<br />

die Koppelkraft- und Verschleißregelung sowie die Retardersteuerung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!