22.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126 RepoRt | KonzeRn<br />

Ende des Berichtsjahrs waren es 806. Die Region Asien/Australien verzeichnete einen Zuwachs in der<br />

Zahl der Beschäftigten von 2.660 im Jahr 2009 auf 3.477 zum Jahresende <strong>2010</strong>. Dadurch stieg auch der<br />

Anteil der Region an der Gesamtbelegschaft des Konzerns auf 21,4 % (Vorjahr 18,4 %) an. Dieser Anstieg<br />

spiegelt auch die besonders gute Geschäftsentwicklung von <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> in der Region Asien/<br />

Australien wider.<br />

Personalentwicklung<br />

<strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> steht für exzellente, weltweit anerkannte Produkte, Prozesse und Dienstleistungen. Die<br />

Personalpolitik unterstützt dies durch systematische und zielgerichtete Personalentwicklungsmaßnahmen<br />

und die spezielle Förderung von Auslandseinsätzen rund um den gesamten Globus. Im Berichtszeitraum<br />

wurden die in der sogenannten Human Ressources Roadmap und der People Excellence-Initiative<br />

PEX definierten Personalentwicklungsinstrumente weltweit vereinheitlicht und an<br />

allen Standorten umgesetzt.<br />

Ein umfassendes Talent-Management sichert die Nachbesetzung von Schlüsselpositionen im Führungsbereich<br />

und bietet Potenzialträgern attraktive Aufstiegschancen im Konzern. Im Berichtszeitraum<br />

wurden für die Nachwuchskräfte die Module „Internationales Development Center“ und „Internationale<br />

Förderprogramme“ überarbeitet und neu gestaltet. Mithilfe mehrmals jährlich stattfindender Development<br />

Center identifiziert <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> individuelle Stärken und Entwicklungsbereiche der Mitarbeiter,<br />

um zielgerichtet und systematisch Qualifizierungsmaßnahmen für diese aufsetzen zu können.<br />

Mit einem erstmals weltweit einheitlichen Fragebogen und einem unterstützenden Online-Programm<br />

wurde das Leadership-Feedback im November <strong>2010</strong> erfolgreich abgeschlossen. An über 50 Standorten<br />

wurden etwa 1.000 Führungskräfte von rund 13.000 Mitarbeitern beurteilt. Dies gibt den Führungskräften<br />

die Chance, in einem vertraulichen und nicht personalisierten Verfahren Rückmeldung<br />

von ihren Mitarbeitern über ihr eigenes Führungsverhalten zu erhalten. Ziel ist es, dadurch die Zusammenarbeit<br />

im Team zu fördern und zu optimieren. <strong>2010</strong> wurde auch die Maßnahme des regelmäßigen<br />

Mitarbeitergesprächs zwischen Führungskraft und Mitarbeiter überarbeitet und ein weltweit einheitlicher<br />

Standard zum Ablauf und zum Zeitpunkt des Gesprächs eingeführt.<br />

Management-Entwicklungs-Programm (MEP)<br />

Das seit 12 Jahren erfolgreiche <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> Nachwuchsförderprogramm bietet Berufseinsteigern die<br />

Möglichkeit, als Trainee im Rahmen von drei operativ bedeutenden Projekten einen Einblick in verschiedene<br />

Bereiche des Konzerns zu erhalten. Direkte Projektverantwortung und spezielle Schulungsmaßnahmen<br />

fördern die fachlichen und sozialen Kompetenzen der Trainees auf professionelle Art und<br />

Weise. Aufgrund des starken Wachstums im asiatischen Raum nahm <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> im Berichtszeitraum<br />

erstmalig zwei chinesische und einen indischen Trainee in das Programm auf. Die weitere Internationalisierung<br />

dieses Programms treibt das Unternehmen gezielt voran.<br />

Hochschulmarketing<br />

Auch im Jahr <strong>2010</strong> nahm <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> weltweit an rund 40 Personal- und Recruitingmessen teil und<br />

konnte so die Bekanntheit und Position des Unternehmens sowohl bei Lehrstühlen und Professoren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!