22.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

diesem schwierigen Marktumfeld setzte sich <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong><br />

erfolgreich bei der Washington Metropolitan Area Transit<br />

Authority (WMATA) mit der Zulieferung von Brems- und<br />

Klimasystemen für 364 Wagen bis 2015 durch.<br />

Auf dem nordamerikanischen Markt wurde <strong>2010</strong> die ölfreie<br />

Luftversorgungseinheit vom Typ VV120-T verstärkt nachgefragt.<br />

So beschaffte die WMATA weitere 180 Einheiten<br />

der Luftversorgungseinheit für die Nachrüstung ihrer bestehenden<br />

Flotte und die New York Transit Authority stattete<br />

332 Wagen ihrer Flotte mit dem ölfreien System aus.<br />

Nutzfahrzeugbereich<br />

Der seit 2006 in Nordamerika rückläufige Trend in der Zahl<br />

produzierter Lkws konnte <strong>2010</strong> erstmals wieder durchbrochen<br />

werden, bleibt jedoch auf äußerst niedrigem Niveau<br />

und liegt 56 % unter dem Höchstwert von 2006. Gegenüber<br />

dem Vorjahr stieg die Produktion um 23 % auf rund 218.000<br />

Einheiten. Der Nachmarkt zeigte in der Berichtsperiode die<br />

gleiche Entwicklung, der Anstieg lag bei etwa 20 %.<br />

Auch in <strong>2010</strong> konnte <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> in Nordamerika wichtige<br />

Kundenaufträge gewinnen. So hat Bendix Spicer Foundation<br />

Brake LLC seine Position auf dem nordamerikanischen<br />

Markt für Trommelbremsen ausbauen können. Die<br />

Trommelbremsen des Unternehmens werden als Standardausstattung<br />

der Nutz- und Kommunalfahrzeuge von Mack<br />

Trucks eingesetzt. Bendix erlebte eine weiterhin starke Akzeptanz<br />

seiner Scheibenbremstechnik sowohl bei Nutzfahrzeugherstellern<br />

als auch bei Flottenkunden. Dies ist<br />

unter anderem bedingt durch die 2011 einsetzende erste<br />

Phase der neuen Bremswegbestimmung in Nordamerika.<br />

Zudem vertiefte Bendix seine Zusammenarbeit mit seinen<br />

Erstausrüsterkunden. Wie auf der Mid America Truck Show<br />

<strong>2010</strong> bekanntgegeben, führte die Marke Peterbilt des PAC-<br />

CAR-Konzerns als erster nordamerikanischer Hersteller von<br />

schweren Nutzfahrzeugen die Scheibenbremse als Standardausstattung<br />

in seinem führenden Modell 587 ein. Darüber<br />

hinaus wurden die Produkte von Bendix zur Unterstützung<br />

der Sicherheit im Straßenverkehr sowohl auf der<br />

8-monatigen Peterbilt und Kenworth Tour des PACCAR-<br />

Konzerns als auch während der Volvo North American Driving<br />

Success Tour vorgestellt. Hierbei konnte Bendix insbesondere<br />

die überlegene Leistung der Bendix Scheibenbremse<br />

vom Typ ADB22X, des Bendix Stabilitätssystems<br />

ESP sowie des Systems zur automatischen Sicherheitsbremsung<br />

Bendix Wingman ACB präsentieren.<br />

<strong>2010</strong> wurden außerdem bei Bendix zwei Produktionsmeilensteine<br />

erreicht. Zum einen produzierte Bendix seinen 750.000<br />

BA-921 Kompressor, der 2002 eingeführt wurde, und zum<br />

anderen konnte Bendix das 100.000ste ESP-Stabilitätssystem,<br />

das 2004 eingeführt wurde, an seine Kunden ausliefern.<br />

Südamerika<br />

Schienenfahrzeugbereich<br />

Die Produktion von Güterwagen erholte sich <strong>2010</strong> im Vergleich<br />

zum Vorjahr in der Region Südamerika deutlich und<br />

stieg um über 100 % auf 2.800 Güterwagen. Die Beschaffung<br />

von Güterwagen liegt jedoch weiterhin auf vergleichsweise<br />

niedrigem Niveau (2008: 5.000 beschaffte Güterwagen).<br />

Der Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes in großen Metropolen<br />

wie São Paulo, Buenos Aires und Rio de Janeiro<br />

führte dagegen im Berichtsjahr zu einer positiven Entwicklung<br />

im Schienenpersonentransport. Insgesamt stattet<br />

<strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> bis 2012 450 Wagen mit Brems-, Klima- und<br />

Türsystemen aus.<br />

Nutzfahrzeugbereich<br />

Nach einem Rückgang der Produktion 2009 um 28 %<br />

konnte <strong>2010</strong> ein Anstieg um 56 % auf 184.000 Fahrzeuge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!