22.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

148<br />

6<br />

Vorräte<br />

<strong>2010</strong> TEUR 2009 TEUR<br />

roh-, hilfs- und Betriebsstoffe 184.402 132.980<br />

Unfertige erzeugnisse 60.164 43.021<br />

Fertige erzeugnisse, Waren 195.916 161.290<br />

abzüglich anzahlungen auf Bestellungen (221.145) (204.306)<br />

Gesamt 219.337 132.985<br />

7<br />

Forderungen und sonstige Vermögens gegenstände<br />

<strong>2010</strong> TEUR <strong>2010</strong> TEUR 2009 TEUR<br />

restlaufzeit<br />

insgesamt<br />

insgesamt<br />

mehr als 1 Jahr<br />

Forderungen aus Lieferungen und<br />

8.425 689.066 493.974<br />

Leistungen<br />

Sonstige Vermögensgegenstände 7.660 92.133 96.748<br />

Gesamt 16.085 781.199 590.722<br />

8<br />

Flüssige Mittel<br />

Diese Position enthält Guthaben bei Kreditinstituten, Schecks und Kassenbestände.<br />

9<br />

Aktive Rechnungs abgrenzungsposten<br />

Die aktiven Rechnungsabgrenzungsposten im Konzern betragen TEUR 12.182. Im Vorjahr (TEUR 80.765)<br />

waren unter diesem Posten im Wesentlichen latente Steuern ausgewiesen worden.<br />

Die im Vorjahr unter diesem Posten ausgewiesenen latenten Steuern werden durch die Einführung des<br />

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes unter dem Posten aktive latente Steuern ausgewiesen. Nach<br />

Art. 67 Abs. 8 S. 2, 1. Hs. EGHGB wurde von einer Anpassung der Vorjahreswerte abgesehen.<br />

10<br />

Latente Steuern<br />

Zum Stichtag bestanden aktive latente Steuern in Höhe von TEUR 68.713 (Vorjahr TEUR 70.382) sowie<br />

passive latente Steuern in Höhe von TEUR 1.636 (Vorjahr TEUR 0). Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften<br />

erfolgte ein saldierter Ausweis der aktiven und passiven latenten Steuern. Von den aktiven latenten<br />

Steuern entfallen TEUR 39.169 (Vorjahr 46.137) auf latente Steuern aus Einzelabschlüssen und<br />

TEUR 29.544 (Vorjahr TEUR 24.245) auf erfolgswirksame Konsolidierungsbuchungen. Die aktiven latenten<br />

Steuern aus Einzelabschlüssen ergeben sich im Wesentlichen aus temporären Differenzen bei den<br />

Rückstellungen sowie bei den Forderungen und sonstigen Vermögensgegenständen. Die aktiven latenten<br />

Steuern aus Konsolidierungsmaßnahmen ergeben sich im Wesentlichen aus der Zwischenergebniseliminierung.<br />

Die passiven latenten Steuern entfallen vollständig auf latente Steuern aus Einzelabschlüssen.<br />

Auf Ebene der Einzelgesellschaften sowie für Konsolidierungsmaßnahmen werden latente<br />

Steuern mit dem zu erwartenden Steuersatz des jeweiligen Landes zum Zeitpunkt der Realisierung<br />

gebildet. Die Steuersätze betragen zwischen 0 % und 40 %, auf Konsolidierungsmaßnahmen ca. 35 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!