22.01.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

Geschäftsbericht 2010 - Knorr-Bremse AG.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 5 4<br />

• Währungssicherungskontrakte werden auf Basis von Referenzkursen unter Berücksichtigung<br />

der Terminauf- und -abschläge bewertet.<br />

• Cross Currency Swaps werden analog zu reinen Zinskontrakten bzw. Währungssicherungskontrakten<br />

auf Basis abgezinster, zukünftiger Cashflows unter Berücksichtigung der für die<br />

Restlaufzeit des Instruments gültigen Marktzinssätze und Referenzkurse bewertet.<br />

• Durch Rohstoffkontrakte wurden Preisschwankungsrisiken bei Stahl und Aluminium abgesichert.<br />

Diese sind zu Marktpreisen bewertet.<br />

• Optionen werden mittels anerkannter Modelle zur Optionspreisfindung (u. a. Black-Scholes)<br />

bewertet.<br />

Die geleisteten Optionsprämien werden unter den sonstigen Vermögensgegenständen ausgewiesen.<br />

Zum Stichtag beträgt der Buchwert der geleisteten Kaufoptionsprämien MEUR 2,0.<br />

27<br />

Aufwand für Forschung und Entwicklung<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2010</strong> betrugen die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen des Konzerns<br />

TEUR 175.284 (Vorjahr TEUR 152.610).<br />

28<br />

Sonstiges<br />

Die Offenlegung erfolgt im elektronischen Bundesanzeiger sowie beim Handelsregister des Amtsgerichts<br />

München/Deutschland. Die Tochtergesellschaften <strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> Systeme für Schienenfahrzeuge<br />

GmbH, München/Deutschland, sowie die Hasse & Wrede GmbH, Berlin/Deutschland, sind gemäß § 264<br />

Abs. 3 HGB von der Offenlegungspflicht nach § 325 HGB befreit.<br />

29<br />

Gesamtbezüge des Aufsichtsrats und des Vorstands<br />

Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats betrugen TEUR 257 und die Gesamtbezüge des<br />

Vorstands TEUR 4.651. Für die Pensionsverpflichtungen gegenüber früheren Mitgliedern des Vorstands<br />

und ihren Hinterbliebenen sind insgesamt TEUR 24.228 zurückgestellt; die Vergütungen im Geschäftsjahr<br />

betrugen TEUR 2.926.<br />

München, den 2. März 2011<br />

<strong>Knorr</strong>-<strong>Bremse</strong> <strong>AG</strong><br />

Der Vorstand<br />

Dr. Raimund Klinkner<br />

Vorsitzender<br />

Klaus Deller<br />

Dr. Dieter Wilhelm<br />

Dr. Lorenz Zwingmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!