23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108<br />

Osnabrück<br />

Osnabrücker Land<br />

Programm<br />

App-solut teamfähig!<br />

Keine Chance dem Mobbing ...<br />

geeignet für<br />

7. - 13. Klasse<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Programm<br />

Typisch Osnabrück<br />

Entdeckertour am Rande des Teutoburger Waldes<br />

... auch nicht dem „Cybermobbing“ im Internet. Wie es entstehen und wie man ihm<br />

begegnen kann, spielen Ihre Schüler mit unserer Cybermobbing-App durch, die wir auf<br />

Smartphones zur Verfügung stellen. Mithilfe von Rollenspielen fühlen sich die Schüler<br />

aus ganz unterschiedlichen Perspektiven in Mobbing-Szenarien ein – und lernen mögliche<br />

Lösungsstrategien kennen.<br />

Zwei Tage Teamtraining voller spannender Aktionen mit den „Schattenspringern“ ergänzen<br />

den Cybermobbing-Workshop. Gemeinsam werden zunächst die Aufgaben und<br />

Ziele für den weiteren Teamprozess vereinbart. Und dann geht es los: Gelingt es Ihrer<br />

Klasse, aus dem „Elektrischen Zaun“ zu entkommen, den Schatz aus dem „Säureteich“<br />

zu bergen oder im Hochseilgarten „obenauf“ zu bleiben? Knifflige Aufgaben, die sich<br />

nur mit einer gemeinsamen Strategie und guter Teamarbeit meistern lassen. Und die<br />

lohnt sich ganz bestimmt – denn am Ende ist aus der Klasse ein klasse Team geworden.<br />

Einen Tag Aktionstag mit der Cybermobbing-App (eigenständige App über Smartphones,<br />

anschließend 2 Tage entsprechendes pädagogisch betreutes Teamtraining).<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 179 €<br />

Eine spannende Reise für Sie und Ihre Schüler: Mit dem Osnabrücker Nachtwächter geht<br />

es durch die schummrigen Gassen der Stadt und im Zoo warten große und kleine Tiere<br />

auf ihre Besucher. Dabei erklären Zoopädagogen allerlei Wissenswertes über das Leben<br />

der Tiere.<br />

Fremde Sterne und Galaxien stehen im Mittelpunkt des Planetarium-Besuches. Mit<br />

Grubenlampe und Ausrüstung erobern Sie im Museum für Industriekultur einen alten<br />

Bergbaustollen und erfahren Geschichte und Geschichten über das Leben der Menschen<br />

unter Tage. Danach gibt es Spiel und Spaß beim Besuch des „Nettebades“. Um die Welt<br />

„unter den Füßen“ geht es auch im Natur- und Geopark TERRA.vita. Alles nur Dreck?<br />

Welche Bedeutung hat der Boden für unser Leben? Viele Fragen, ganz viele Antworten.<br />

Typisch Osnabrück!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 17.03., 01.11. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 149 €<br />

18.03. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 165 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Gruppenerlebnis außerhalb des<br />

<strong>Klassen</strong>raumes<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

geeignet für<br />

5. - 7. Klasse<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP erhalten<br />

von November bis Februar 2 Freiplätze und<br />

von März bis Oktober 1 Freiplatz.<br />

Der Freiplatz enthält kostenlose Unterkunft<br />

und Verpflegung.<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Jugendherberge Osnabrück<br />

Jutta Wagner, Marion Janssen (Assistentin)<br />

Iburger Str. 183 a, 49082 Osnabrück<br />

Tel. 0541 54284, Fax 0541 54294<br />

osnabrueck@jugendherberge.de<br />

www.osnabrueck.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Osnabrück liegt inmitten des Naturparks Nördlicher<br />

Teutoburger Wald.<br />

Ausstattung<br />

152 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern<br />

mit Waschgelegenheit, Aufenthaltsräume, Tagungsräume<br />

mit guter Seminarausstattung,<br />

Tischtennis, Grill, Bolzplatz, Fuß- und Handballtore,<br />

Volleyball.<br />

Anreise<br />

Ab Osnabrück Hbf. weiter mit der Buslinie 21 zur<br />

Haltestelle „Kinderhospital/Jugendherberge“.<br />

Auf Wunsch organisieren wir den Transfer<br />

vom/zum Bahnhof.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/575

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!