23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bad Sachsa<br />

Harz<br />

65<br />

Programm<br />

Gemeinschaft erfahren und erleben<br />

Einblicke gewinnen – Ausblicke wagen<br />

geeignet für<br />

5. - 9. Klasse<br />

Nach einem aktiven Start mit einer GPS-Rallye am Montag fördern und stärken die<br />

nachfolgenden 2 Teamtage voller Aktivitäten, mit Geschicklichkeitsspielen und erlebnisreichen<br />

Aktionsspielen, die <strong>Klassen</strong>gemeinschaft. Während eines Tagesausflug mit<br />

dem Bus nach St. Andreasberg sammeln Ihre Schüler unter fachkundiger Führung in<br />

die Einhornhöhle und ins Bergwerksmuseum der Grube Samson intensive Einblicke mit<br />

wissenswerten Informationen aus vergangenen Zeiten. Vor dem Rückweg verspricht die<br />

Sommerrodelbahn noch eine unvergessliche Rodelgaudi.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 194 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Stärkung der <strong>Klassen</strong>gemeinschaft<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, teilweise Betreuung durch<br />

Teamer der Schattenspringer<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Programm<br />

Powerklasse in Aktion<br />

Gesundheit und Teamgeist fördern durch Bewegung<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Gesundheitsbewusstsein und Teamgeist fördern durch Bewegung, Sport und Spiel heißt<br />

es in Bad Sachsa. Dabei stehen weniger gewöhnliche als vielmehr spannende, erlebnisreiche<br />

Aktionen im Vordergrund, die Spaß an Aktivität vermitteln und jeden integrieren.<br />

Das aktive Programm unterstützt Ihre Schüler in ihrer Entwicklung. Die Kombination<br />

aus erlebnispädagogischen und sportlichen Aktivitäten fördert zugleich den<br />

Teamgeist wie auch den Spaß an Bewegung.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 177 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Stärkung physischer Fähigkeiten und<br />

sozialer Kompetenzen, Vermittlung von<br />

Erfolgserlebnissen im Team<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Betreuung durch Teamer der<br />

Schattenspringer<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP<br />

Jugendherberge Bad Sachsa<br />

Mareile und Thomas Kahmann<br />

Jugendherbergsstr. 9-11, 37441 Bad Sachsa<br />

Tel. 05523 8800, Fax 05523 7163<br />

jh-sachsa@djh-hannover.de<br />

www.bad-sachsa.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die heilklimatische Kur- und Wintersportstadt<br />

Bad Sachsa liegt am Südrand des Naturpark<br />

Harz. Die Jugendherberge liegt erhöht, ruhige<br />

Lage mit herrlicher Aussicht auf die Umgebung.<br />

Ausstattung<br />

121 Betten in Zwei- bis Achtbettzimmern, Aufenthaltsräume<br />

mit moderner Technik, großes<br />

Außengelände mit diversen Freizeitmöglichkeiten.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Bad Sachsa ca. 30 Min. Fußweg zur Jugendherberge.<br />

Gepäcktransport kann auf Vorbestellung organisiert<br />

werden.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!