23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Saarow<br />

Märkisches Meer – Scharmützelsee<br />

19<br />

Berlin und Brandenburg<br />

Programm<br />

Back to the roots<br />

Erlebnispädagogisches Programm der Arbora Kletterwelt<br />

geeignet für<br />

5. - 8. Klasse<br />

Rausch der Geschwindigkeit, schwindelnde Höhe, Teamwork, eigene Grenzen – das<br />

ist der spannende Lernstoff der Woche. Die Arbonauten begleiten Sie mit Ihrer Klasse<br />

von Baumwipfel zu Baumwipfel, mit interessanten Projekten im Umwelt-Lab und beim<br />

Kochen am offenen Feuer in der Küche von Mutter Natur. Auf der GPS-Tour geht es mit<br />

Kompass, Karte und GPS-Gerät durch die Wildnis und beim anschließenden Workout an<br />

die körperlichen Grenzen. Die Reise endet nach vier Tagen zwischen Geschwindigkeit,<br />

Höhe und Kräftespiel im Dschungel rund um das Märkische Meer.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 30.04., 01.09. - 20.12.<br />

4 Ü/VP 197 €<br />

01.05. - 31.08.<br />

4 Ü/VP 202 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Freiplätze für Gruppen! Jeder 11. Platz<br />

(Ü/VP) ist frei! (Mindestaufenthalt 4 Ü/VP)<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teamwork, Grenzen testen, Selbstvertrauen finden<br />

Programm<br />

Relax from school – go watersport<br />

Schnupperkurse: Segeln, Windsurfen, Kanufahren<br />

Wasserratten aufgepasst – hier kommt das ultimative Wassersport-Programm! Am<br />

Scharmützelsee, dem Märkischen Meer, größter Binnensee Brandenburgs und El Dorado<br />

des Wassersports, können sich Ihre Schüler 5 Stunden täglich beim Windsurfen, Segeln<br />

und Paddeln erproben. Teamspiele, Seemannsknoten-Wettbewerb oder Wasserolympiade:<br />

Wir garantieren Wissen und einen Riesenspaß! Die Schnupperkurse werden von<br />

erfahrenen Wassersportlehrern und Rettungsschwimmern geleitet. Auch möglich: der<br />

eigene Segelschein. Weiteres auf unserer Webseite.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 205 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teambildung, Förderung von Beweglichkeit,<br />

Geschicklichkeitstraining<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/605<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Freiplätze für Gruppen! Jeder 11. Platz<br />

(Ü/VP) ist frei! (Mindestaufenthalt 4 Ü/VP)<br />

Jugendherberge Bad Saarow<br />

Michaela und Steffen Ehrhardt<br />

Dorfstr. 20, 15526 Bad Saarow<br />

Tel. 033631 2664, Fax 033631 59023<br />

jh-bad-saarow@jugendherberge.de<br />

www.jh-bad-saarow.de<br />

Lage<br />

Wasser, weiter als das Auge reicht! Teamgeist<br />

oder Wasserbezwinger? Auf dem 50.000 m 2<br />

großen Grundstück am Scharmützelsee gibt es<br />

viel zu erleben.<br />

Ausstattung<br />

92 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern in<br />

stilvoller Villa und Bungalows. Mehrzweckraum<br />

für bis zu 80 Personen für Musikgruppen und Seminare<br />

inkl. Technik, Freizeiträume, Sportmöglichkeiten<br />

an Land und am/im Wasser.<br />

Anreise<br />

Nächster Bahnhof: Bad Saarow-Klinikum, nächste<br />

Bushaltestelle: Jugendherberge, 400 m Fußweg.<br />

Auf Wunsch organisieren wir den Gepäcktransfer<br />

vom/zum Bahnhof.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!