23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Güstrow<br />

Mecklenburgische Schweiz<br />

43<br />

Programm<br />

Hoch in die Bäume<br />

Wir wecken den Teamgeist<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Mit vorangegangenen Wahrnehmungs- und Vertrauensübungen gelingt es zum Abschluss<br />

der beiden Tage allen Teilnehmern, die Riesenstrickleiter zu erklimmen. Dabei<br />

werden die mutigen Kletterer von der Gruppe gesichert. Kommunikationsübungen, Vertrauensspiele<br />

und Kletteraktionen stehen auf der Tagesordnung. Außerdem kann auf<br />

Sie und Ihre Schüler eine gemeinsame Nachtaktion warten, wie z. B. eine Nachtwanderung<br />

oder Lagerfeuer. Das Programm wird durchgängig von zwei Teamern begleitet, die<br />

auch in einem Abschlussgespräch die gewonnenen Eindrücke gemeinsam aufarbeiten<br />

und reflektieren.<br />

Dieses Programm eignet sich sehr gut als Einstieg in die Thematik und lässt Raum zur<br />

Buchung von einem oder mehreren Verlängerungstagen.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

2 Ü/VP 119 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

<strong>Klassen</strong>zusammenhalt stärken,<br />

Selbstbewusstsein fördern<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Teamtraining mit Betreuung<br />

an 2 Tagen, Lagerfeuer mit Stockbrot<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Programm<br />

Nur im Rudel sind wir stark<br />

Ein Team wächst zusammen<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Teamgeist und Abenteuer sind gefragt! Sie und Ihre Klasse besuchen den Natur- und<br />

Umweltpark in Güstrow. Das Ziel ist es gemeinsam in der Gruppe zu handeln. Doch bevor<br />

es losgeht, gibt es einen besonderen Begrüßungstrunk aus „Wolfsblut“. Sie erfahren,<br />

was ein Rudel im Gesamten stark und was Wölfe so besonders in ihrer Teamarbeit<br />

macht. Die neu gewonnenen Erkenntnisse werden beim Besuch der Wölfe im Natur- und<br />

Umweltpark überprüft. Ob das Team funktioniert, wird sich bei der Zubereitung des<br />

Abendessens zeigen. Der Wolfs-Mac benötigt ein paar helfende Hände, ehe er verspeist<br />

werden kann. Beim abschließenden Lagerfeuer mit Stockbrot lassen Sie das Erlebte auf<br />

sich wirken.<br />

Sie können gern noch weitere Tage bleiben. Bei 3 oder 4 Übernachtungen kommen<br />

weitere aufbauende Programmpunkte hinzu, die die Teambildung fördern, z. B. ein<br />

Abenteuer im Dunkeln?<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

2 Ü/VP 89 €<br />

3 Ü/VP 129 €<br />

4 Ü/VP 169 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Grillen<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teamgeist wecken, Natur erleben<br />

Jugendherberge Güstrow<br />

Dagmar Hinrichs<br />

Schabernack 70, 18273 Güstrow<br />

Tel. 03843 840044, Fax 03843 840045<br />

jh-guestrow@jugendherberge.de<br />

www.guestrow.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Am Stadtrand von Güstrow in waldreicher und<br />

ruhiger Lage am Inselsee gelegen. Großes Außengelände,<br />

Spielplatz.<br />

Ausstattung<br />

106 Betten in Ein- bis Sechsbettzimmern,<br />

20 Zimmer mit Dusche/WC, alle anderen mit<br />

Waschgelegenheit, Aufenthaltsräume, Teeküche.<br />

Anreise<br />

Bahn: bis Bhf. Güstrow, weiter mit dem Bus<br />

bis Haltestelle „Schabernack“. Auto/Bus: A19<br />

bis Abfahrt Güstrow-Süd, B104 nach Güstrow<br />

folgen, nach Kluess links Richtung Mühl Rosin<br />

abbiegen.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!