23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110<br />

Rotenburg (Wümme)<br />

<strong>Nord</strong>westliche Lüneburger Heide<br />

Programm<br />

Erlebniswoche<br />

Schülerspaß in Rotenburg und „umzu“<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Erobern Sie den „Großstadtdschungel“ (wahlweise Tagesausflug nach Hamburg oder<br />

Bremen mit entsprechendem Programm) oder seien Sie aktiv unterwegs bei der Fußgänger-Rallye<br />

durch Rotenburg. Zum Schluss ein Kopfsprung hinein ins Erlebnisbad Ronolulu<br />

– ein nasses Vergnügen mit hohem „Spritzfaktor“. Nach dem Besuch des Heideparks<br />

in Soltau mit der größten Holzachterbahn der Welt, des Kletterparks in Verden oder<br />

des Serengeti-Parks Hodenhagen (zzgl. Eintrittspreise Freizeitpark) und nach einem<br />

gemeinsamen Discoabend, wird der Koffer mit vielen neuen Eindrücken gepackt.<br />

NEU: „Bewegende“ Sportprogramme mit hohem „Aktivfaktor“ in der Sport|Jugendherberge<br />

Rotenburg. Sprechen Sie uns einfach an!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

15.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 159 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Gruppenerlebnis außerhalb des<br />

<strong>Klassen</strong>raumes<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, zzgl. Straßenbahnfahrten<br />

in Hamburg und Bremen<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP erhalten<br />

einmalig 2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält<br />

kostenlose Unterkunft und Verpflegung.<br />

Programm<br />

Den Weichelsee im Team erleben<br />

Teamtraining in Rotenburg<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Jugendherberge Rotenburg (Wümme)<br />

Den Fluten trotzen: Beim Floßbauen, begleitet durch Erlebnispädagogen der „Schattenspringer“,<br />

steht der Teamgeist für Ihre Klasse an erster Stelle. Erste Interaktionsund<br />

Kooperationsaufgaben, wie z. B. der „Moorpfad“, regen das Gruppengefühl an<br />

und stärken es nachhaltig. Bei einer gemeinsamen Kletteraktion sind Koordination<br />

und Teamfähigkeit gefragt. Am zweiten Tag der <strong>Klassen</strong>reise geht es mit dem Bus zum<br />

Weichelsee, wo aus den ausgeteilten Materialien ein Floß geplant, gebaut und erprobt<br />

wird – Jungfernfahrt inklusive!<br />

Weitere Erlebnisprogramme finden Sie im Internet.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

15.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 179 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teambildung und -entwicklung<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Betreuung an 3 Tagen<br />

durch Teamer der Schattenspringer<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP erhalten<br />

2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält kostenlose<br />

Unterkunft und Verpflegung.<br />

Rita Toll, André Hauck (Assistent)<br />

Verdener Str. 104, 27356 Rotenburg (Wümme)<br />

Tel. 04261 83041, Fax 04261 84233<br />

rotenburg@jugendherberge.de<br />

www.rotenburgwuemme.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Rotenburg liegt am Westrand der Lüneburger<br />

Heide inmitten einer bezaubernden Landschaft<br />

aus Heide, Wald und Moor.<br />

Ausstattung<br />

220 Betten in Ein- bis Vierbettzimmern mit<br />

Waschgelegenheit und 15 Leiterzimmer inkl.<br />

Dusche/WC, Tagungsräume mit guter Seminarausstattung,<br />

Partyraum, Aula, Billard, Sportplatz<br />

und -halle, Beachvolleyball.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Rotenburg mit dem Bus 725 bis „Berufsschulzentrum“.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/558

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!