23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

146<br />

Albersdorf<br />

<strong>Nord</strong>see<br />

Programm<br />

Expedition „K“<br />

Kultur, Krabben, Klettergarten<br />

geeignet für<br />

7. - 9. Klasse<br />

Auf die Plätze – fertig – los geht die Expedition „K“! Abwechslungsreiche Ausflüge führen<br />

Sie und Ihre Schüler vom <strong>Nord</strong>-Ostsee-Kanal bis zur <strong>Nord</strong>seeküste. Bei der erlebnisorientierten<br />

Wattführung staunen Ihre Schüler über die Artenvielfalt des Wattenmeeres.<br />

Einen Eindruck vom Alltag der Krabbenfischer gewinnen Sie im „museum am<br />

meer“. Dann geht es im Klettergarten in luftige Höhen! Bei Geländespielen lernen Ihre<br />

Schüler schnell die Basics der Teamarbeit und Klettern unter Anleitung auf Pfaden bis<br />

zu 15 m über dem Waldboden. Dabei beweisen sie Mut und Selbstvertrauen in die eigenen<br />

Fähigkeiten. Das Archäologische Museum eröffnet Ihren Schülern Einblicke in die<br />

Kultur der Steinzeit. Beim „Feuerbohren“ können sie sogar lernen, mit steinzeitlichen<br />

Materialien ein Feuer zu entfachen. Die kleine, gemütliche Jugendherberge Albersdorf<br />

bietet den angenehmen Rahmen für diese <strong>Klassen</strong>fahrt.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 151 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Natur- und Umweltbewusstsein, Teamgeist entwickeln, Kenntnisse zur Steinzeit<br />

Programm<br />

Steinzeit-Survival<br />

Überleben in der Steinzeit<br />

geeignet für<br />

5. - 7. Klasse<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg<br />

Wie lebten die Steinzeitmenschen? Was brauchten sie zum Überleben? Im rekonstruierten<br />

Steinzeitdorf Albersdorf tauchen Ihre Schüler in eine längst vergangene Zeit ein,<br />

entdecken alte Tierarten und üben sich bei der Jagd mit Pfeil und Bogen. Beim Wolle<br />

spinnen werden sie in die alte Handwerkskunst eingeführt. Dabei stellen Ihre Schüler<br />

stabile Fäden her, die einst zu prächtigen Stoffen verwebt wurden. Beim Flintsteinschlagen<br />

lernen sie, ein Lagerfeuer mit einfachsten Mitteln zu entfachen. Und beim<br />

Thema „Vom Korn zum Fladen“ erfahren sie, wie man in der Steinzeit das überlebenswichtige<br />

Brot herstellte. Ihre Klasse bereitet ein Fladenbrot mit steinzeitlichen Geräten<br />

selbst zu und backt es über dem Feuer. Das duftet herrlich und schmeckt einfach lecker!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 139 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Geschichtskenntnisse zur Steinzeit,<br />

Förderung der Kreativität,<br />

Naturbewusstsein<br />

© www.aoeza.de<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, pädagogische Betreuung<br />

im Steinzeitdorf Albersdorf<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/508<br />

Jugendherberge Albersdorf<br />

Uwe Delfs<br />

Bahnhofstraße 19, 25767 Albersdorf<br />

Tel. 04835 642, Fax 04835 8462<br />

albersdorf@jugendherberge.de<br />

www.albersdorf.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Albersdorf ist von einer waldreichen Geestlandschaft<br />

umgeben und befindet sich nahe<br />

eines rekonstruierten Steinzeitdorfes. Der Ort<br />

ist nur wenige km vom <strong>Nord</strong>-Ostsee-Kanal und<br />

von der <strong>Nord</strong>see entfernt. Die Jugendherberge<br />

liegt mitten im Ort in einer ruhigen Sackgasse<br />

am Wald.<br />

Ausstattung<br />

121 Betten meist in Vierbettzimmern, Beachvolleyball,<br />

Brotbackofen, Lagerfeuerplatz, Grill -<br />

stelle.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Albersdorf ca. 5 Min. Fußweg. Auto/<br />

Bus: A23 bis Ausfahrt Albersdorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!