23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geesthacht<br />

Rund um Hamburg<br />

157<br />

Bausteine<br />

Forscher, Entdecker, Sterndeuter<br />

Studientage von Naturwissenschaften bis Geografie<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Auswendig lernen war gestern. Wer fühlt, schmeckt, recherchiert und selbst ausprobiert,<br />

dem erschließen sich Zusammenhänge von ganz alleine.<br />

Wählen Sie aus folgenden Angeboten:<br />

• Brennstoffzelle: Studientag im Schülerlabor Quantensprung, 10 €<br />

• Wasseranalytik: Experimente zum Thema Wasser, 10 €<br />

• Astronomie: Blick in die Sterne, 3 Std. Studientag in der Sternwarte, 8 €<br />

• Hamburger Hafen: Hafenrundfahrt oder Lichterfahrt durch die beleuchtete Speicherstadt<br />

mit Informationen rund um die Geschichte der alten Speicher, je 12 €<br />

• Kanufahrt: 2 Std. Kanutour in Eigenregie, 11,50 €<br />

• Geschichte des größten KZs <strong>Nord</strong>deutschlands: Führung und offenes Archiv in der KZ-<br />

Gedenkstätte Neuengamme, 9 €<br />

An einem Tag wird ein gemütlicher Lagerfeuerabend mit Stockbrot angeboten.<br />

Alle Preise gelten pro Person. Weitere Bausteine finden Sie im Internet.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 111,60 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Interesse für Naturwissenschaften<br />

wecken, Spaß am Experimentieren<br />

und Entdecken<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine. Alle Angebote, sofern erforderlich,<br />

inkl. Transfer<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Programm<br />

Starke Typen – Spitzen Klasse<br />

Teamtraining<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Wer bin ich? Wo ist mein Platz in der Klasse? Was kann man verbessern, damit ich mich<br />

in der Klasse wohlfühle? Diese Fragen stellen sich viele Ihrer Schüler und finden im erlebnispädagogischen<br />

Kompetenztraining Antworten. Als Gruppe gilt es kooperative<br />

Abenteueraufgaben zu meistern. Dabei werden die persönlichen Stärken und Potenziale<br />

eines jeden Schülers betrachtet und gefördert. Beim Bau der Team-Seilbrücke oder<br />

beim Klettern auf der Himmelsleiter müssen alle Hand in Hand arbeiten. Um Mut und<br />

Konzentration geht es bei den Teamaufgaben „Gassenlauf“ und „Fliegen und Fallen“.<br />

Kooperationsübungen stellen Ihre Schüler vor spannende Herausforderungen und fördern<br />

den gemeinschaftlichen Umgang miteinander. In einer Spitzen-Klasse können alle<br />

Hilfe geben und annehmen!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 199 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Eigene Stärken erkennen, Förderung<br />

des Selbstbewusstseins, Teambuilding,<br />

<strong>Klassen</strong>zusammenhalt<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, intensive pädagogische<br />

Betreuung an 3 Tagen durch die Trainer<br />

von KOMM.aktiv<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/520<br />

Jugendherberge Geesthacht<br />

Christian Walczak<br />

Berliner Str. 117, 21502 Geesthacht<br />

Tel. 04152 2356, Fax 04152 77918<br />

geesthacht@jugendherberge.de<br />

www.geesthacht.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Geesthacht liegt am südöstlichen Stadtrand von<br />

Hamburg. Die Hansestadt ist ca. 35 km entfernt.<br />

Die Jugendherberge befindet sich am Waldrand<br />

der Stadt, oberhalb der Elbe.<br />

Ausstattung<br />

117 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern,<br />

Bolzplatz, Basketballkörbe, Grillstelle.<br />

Anreise<br />

Ab Hamburg Hbf. Bus nach Geesthacht. Geesthacht<br />

ist im Netz des Hamburger Verkehrsverbundes.<br />

Auto/Bus: A1 Richtung Lübeck, dann<br />

A25.<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!