23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stralsund<br />

Vorpommern<br />

49<br />

Programm<br />

Die pure Seefahrerromantik<br />

Wasserrattenpaket I<br />

geeignet für<br />

6. - 13. Klasse<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Haben Sie als wahre Landeier unendliche Lust auf echte Abenteuer auf See und pure Seefahrerromantik<br />

an Land? Sie wollten schon immer einmal ausprobieren, wie seetauglich<br />

Sie sind und ob Sie und Ihre Schüler zu Störtebekers Zeiten das Leben bestanden hätten?<br />

Dann ist das Wasserrattenpaket I (halbtägige Seekajaktour, 6 Std., im 2er-Kajak)<br />

der Jugendherberge Stralsund genau das Richtige für Sie und wird Ausgangspunkt für<br />

Ihren mehrtägigen spannungsgeladenen Ausflug ans Meer! Aber natürlich erleben Sie<br />

auch, wie es sich als Hansestädter an Land lebt, wie sich die Fische in Deutschlands bekanntestem<br />

Aquarium – dem Ozeaneum – fühlen und wie sie abends beim romantischen<br />

Sonnenuntergang am Lagerfeuer schmecken!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.05. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 165 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Stadtführung,<br />

Hafenrundfahrt<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Natur erleben, Mecklenburg-Vorpommern entdecken<br />

Programm<br />

3x gut: Stralsund, Rügen, Hiddensee<br />

Was ist anders auf Hiddensee?<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Jugendherberge Stralsund<br />

Drei Tage – drei Orte: Den Anfang macht die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnete<br />

Hansestadt Stralsund. Es erwarten Sie spannende Einblicke in Mittelalter und Neuzeit.<br />

Ihre Schüler lernen das einstige religiöse Leben in einem der vielen Klöster kennen<br />

und das heutige bunte Treiben in Deutschlands aufregendster Unterwasserwelt, dem<br />

Ozeaneum. Über die Rügenbrücke geht es auf Deutschlands größte Insel. Ein facettenreicher<br />

Tag zwischen urwüchsigen Kreidefelsen, romantischer Hafenstadt Sassnitz und<br />

dem „Koloss von Prora“ beweist, dass Rügen weitaus mehr als herrliche Strände bietet!<br />

Am Folgetag geht es per Schiff auf die beschauliche, reizende Insel Hiddensee. Hier wird<br />

alles noch in Pferdestärken gerechnet, der Weg hoch zum Dornbusch und Leuchtturm ist<br />

auf der autofreien Insel eine echte Herausforderung.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.03. - 31.05., 01.10. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 165 €<br />

01.06. - 30.09.<br />

4 Ü/VP 169 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Geschichte erleben, Mecklenburg-Vorpommern entdecken<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, individuelle Rügentour<br />

per Bus, Stadtführung, Ozeaneum<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25<br />

Christiane Heinichen<br />

Strandstr. 21, 18439 Stralsund/OT Devin<br />

Tel. 03831 490289, Fax 03831 490291<br />

jh-stralsund@jugendherberge.de<br />

www.stralsund.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge liegt in Devin, dem südlichen<br />

Ortsteil der Hansestadt Stralsund, direkt<br />

am Strelasund, Tor zur Insel Rügen.<br />

Ausstattung<br />

202 Betten, Zwei- bis Sechsbettzimmer, 4 Plätze<br />

für Rollstuhlfahrer, Speisesaal, Cafeteria mit<br />

Fischerstube, Clubraum.<br />

Anreise<br />

Bahn: bis Stralsund Hbf., weiter mit Linienbus<br />

Nr. 3 bis Devin, ca. 5 Min. Fußweg. Auto/Bus:<br />

B105 und Umgehungsstraße Richtung Greifswald<br />

bis Ausfahrt Devin, von der Dorfstraße<br />

links abbiegen in die Strandstraße.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!