23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124<br />

Zeven<br />

Land zwischen Elbe und Weser<br />

Programm<br />

Wildniswissen<br />

Leben in der Natur – Leben mit der Natur<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Programm<br />

Gemeinsam auf Höhenflug<br />

Teamtraining mit den „Schattenspringern“<br />

Begleitet von erfahrenen „Wildniswissen-Teamern“ erleben Ihre Schüler die Nähe zur<br />

Natur, lernen sich aufeinander zu verlassen, schärfen ihre Wahrnehmung und erfahren,<br />

was es heißt, den Blickwinkel zu verändern. Die Indianer <strong>Nord</strong>amerikas nennen diese<br />

spezielle Lernmethode „Kojote-Unterricht“.<br />

Elemente der Erlebniswoche:<br />

- Feuer entfachen wie zu früheren Zeiten<br />

- Lagerfeuer machen<br />

- Spiele zur Wahrnehmungsschärfung<br />

- Bau einer Laubhütte zum Schutz vor Kälte und Nässe, danach werden mittels Glutbrennen<br />

Gefäße hergestellt<br />

- Spiele zur Veränderung der Fortbewegung: Foxwalk und Schleichen<br />

- Nachtaktion<br />

Weitere Erlebnisprogramme finden Sie im Internet.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

2 Ü/VP 110 €<br />

4 Ü/VP 179 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

„Back to the roots“ – Natur hautnah<br />

erleben<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP erhalten<br />

einmalig 2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält<br />

kostenlose Unterkunft und Verpflegung.<br />

Ein Teamtraining mit den „Schattenspringern“, bei dem es in kleine Höhen geht! Im<br />

Niedrigseilgarten und bei verschiedenen Kletteraktionen sind Konzentration, Koordination<br />

und gutes Teamplaying gefragt. Kniffelige Problemlösungsaufgaben sowie<br />

vielfältige Aktionen zum Thema „Vertrauen und Verantwortung“ fordern Ihre Klasse,<br />

führen die Schüler an neue Grenzen und lassen sie das großartige Gefühl erleben, von<br />

der Gemeinschaft unterstützt und getragen zu werden. Ein Erlebnis, das Sie nachhaltig<br />

in Ihrem <strong>Klassen</strong>alltag begleiten wird und helfen kann, neue Gruppen zu starken Teams<br />

zusammenzu schweißen!<br />

Jugendherberge Zeven<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

2 Ü/VP 106 €<br />

4 Ü/VP 169 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teambildung und -entwicklung<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Begleitung an 3 Tagen<br />

durch Teamer der Schattenspringer<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP erhalten<br />

einmalig 2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält<br />

kostenlose Unterkunft und Verpflegung.<br />

Rita Toll, Regina Hinrichs<br />

Tarmstedter Straße, 27404 Zeven-Bademühlen<br />

Tel. 04281 2550, Fax 04281 80293<br />

zeven@jugendherberge.de<br />

www.zeven.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge Zeven liegt umgeben von<br />

Wald und Heide idyllisch inmitten der Natur.<br />

Ausstattung<br />

133 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern mit<br />

Waschgelegenheit, teilweise Dusche/WC, 5 Tagungsräume,<br />

Partyraum, Grill- und Lagerfeuerplatz,<br />

Tischtennisraum, Bolzplatz, Beachvolleyball,<br />

Erlebnis- und Waldlehrpfad in der Nähe.<br />

Anreise<br />

Bis Bremen Hbf., von dort ab ZOB mit Linienbus<br />

630 bis Bushaltestelle Jugendherberge.<br />

Auf Wunsch organisieren wir den Transfer<br />

vom/zum Heimatort.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/574

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!