23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

Leer<br />

Ostfriesland<br />

Programm<br />

Alles dreht sich und bewegt sich<br />

Teamtraining für Neugierige und Mutige<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Hand in Hand geht es hoch hinaus! Drei Tage im Zeichen von Teamarbeit, echten Herausforderungen<br />

und viel Miteinander lassen das „Wir“-Gefühl Ihrer Klasse in ungeahnte<br />

Höhen wachsen. Hockern, Klettern, Balancieren – das Team von „WSM. Funsport“ hat<br />

spannende Aufgaben im Programm, die Ausdauer, Geschicklichkeit und Vertrauen in die<br />

Mitstreiter erfordern. Wenn alle an einem Strang ziehen und dabei echte Herausforderungen<br />

meistern, stärkt das auch das Selbstbewusstsein jedes Einzelnen. Neue, unvergessliche<br />

Erfahrungen sind dabei garantiert!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

2 Ü/VP 129 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Programm<br />

Reise durch die Zeit<br />

Erlebt die Kultur und Tradition der Ostfriesen<br />

geeignet für<br />

5. - 7. Klasse<br />

Inhalt der Woche ist das Erleben der Kultur und Tradition der Ostfriesen. Durch kleine<br />

Botschaften werden Ihre Schüler auf eine Zeitreise geschickt. Dabei lernen sie die vielen<br />

Facetten von Leer damals und heute kennen. Vielfältige Aktionen, wie das Gestalten<br />

von bewegten Kunstwerken, einen Unterricht wie vor hundert Jahren sowie eine Radtour<br />

stellen die Verbindung zwischen Bewegung, Historie und Umwelt unter Berücksichtigung<br />

heutiger Jugendkultur her. Einen glanzvollen Abschluss findet die <strong>Klassen</strong>fahrt<br />

mit der Präsentation der Kunstwerke und dem anschließenden Grillabend.<br />

Jugendherberge Leer<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 188 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teamfähigkeit stärken und<br />

Kreativität entwickeln<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

In der Nebensaison 1 Freiplatz auf Ü/VP<br />

Marcus Heisterkamp,<br />

Janina Goedeke (Betriebsleitung)<br />

Süderkreuzstr. 7, 26789 Leer<br />

Tel. 0491 2126, Fax 0491 61576<br />

leer@jugendherberge.de<br />

www.leer.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die kleine gemütliche Stadt Leer, das „Tor Ostfrieslands“,<br />

lädt mit ihrer historischen Altstadt<br />

und dem Hafen nicht nur zum Bummeln ein.<br />

Ausstattung<br />

139 Betten in Zwei- bis Fünfbettzimmern mit<br />

Dusche/WC, 6 Aufenthaltsräume mit hochwertiger<br />

Seminarausstattung, LAN und WLAN,<br />

Terrasse mit Grillplatz.<br />

Anreise<br />

Bis Bhf. Leer oder auf der A28/A31 Abfahrt<br />

Leer-West; dann Richtung Leer-Stadtmitte<br />

(Borromäus-Hospital).<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/560

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!