23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aurich<br />

Ostfriesland<br />

61<br />

Programm<br />

„Bewegte“ Tage zwischen Moor & Meer<br />

<strong>Klassen</strong>fahrt auf Ostfriesische Art<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Vor Ihrer Klasse liegt eine erlebnisreiche Zeit im Herzen Ostfrieslands. Los geht es mit<br />

einer geführten Tour durch die alte Häuptlings- und Residenzstadt Aurich – Ostfrieslands<br />

heimliche Hauptstadt. Am nächsten Tag haben Sie und Ihre Schüler die Wahl: eine<br />

große Radtour durch Geest, Moor und Wald hin zum urigen Moormuseum Moordorf?<br />

Einen Tag Skaten mit professionellem Einführungskurs in Deutschlands größter Skatehalle?<br />

Oder lieber Teamarbeit beim Kanufahren oder beim Klettern in den mächtigen<br />

alten Bäumen des Kletterwalds „kraxelmaxel“? Auf jeden Fall geht es tags darauf<br />

gemeinsam an die <strong>Nord</strong>see – und zwar mittenrein ins UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer<br />

mit seinen zahlreichen kleinen Wundern. Und in der Seehundstation <strong>Nord</strong>deich<br />

machen dann nicht nur die niedlichen kleinen Heuler große Augen, sondern bestimmt<br />

auch Ihre Schüler!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 14.03., 01.11. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 140 €<br />

15.03. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 165 €<br />

Programm<br />

Ostfriesische Aktivwoche<br />

Klettern, Skaten, Paddeln und Wandern durch den <strong>Nord</strong>en<br />

Willkommen in Aurich: Per Stadtrallye erobern Sie mit Ihrer Klasse Aurich auf eigene<br />

Faust. Sportlich wird es beim Training in Deutschlands größter Indoor-Skaterhalle<br />

(Skateboards können ausgeliehen werden). Auf der Wattwanderung zur Ostfriesischen<br />

<strong>Nord</strong>seeinsel Baltrum weist ein erfahrener Wattführer Ihren Schülern den Weg und erklärt<br />

allerlei Wissenswertes und Erstaunliches über die Bewohner des Wattenmeeres.<br />

Die Rückfahrt erfolgt dann ganz entspannt mit der „MS Baltrum“. Hoch hinaus geht es<br />

im Kletterwald „kraxelmaxel“. Hier ist Teamwork gefragt, die Mittagspause findet im<br />

Wald statt. Zur Entspannung und zum Abkühlen erfolgt schließlich eine Kanutour auf<br />

dem Ostfrieslandkanal. Ob gemütlich oder sportlich bleibt den Kraftreserven der Klasse<br />

nach dieser aktiven Woche überlassen. Lustig wird es allemal, bevor es dann leider<br />

wieder in Richtung Heimat geht und es heißt „Lebewohl bis zum nächsten Mal im schönen<br />

Aurich!“<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 185 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teambildung durch Sport<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP erhalten<br />

einmalig 2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält<br />

kostenlose Unterkunft, Verpflegung und<br />

Programm.<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP erhalten<br />

einmalig 2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält<br />

kostenlose Unterkunft, Verpflegung und<br />

Programm.<br />

Jugendherberge Aurich<br />

Christoph Angres<br />

Am Ellernfeld, 26603 Aurich<br />

Tel. 04941 2827, Fax 04941 67482<br />

aurich@jugendherberge.de<br />

www.aurich.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge in Aurich liegt am südwestlichen<br />

Stadtrand inmitten von Geest-, Marschund<br />

Moorgebieten.<br />

Ausstattung<br />

111 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern teilweise<br />

mit Dusche/WC, 5 Tagesräume, Parkettsaal,<br />

Kaminraum, Sportplätze und Hallenbad<br />

sowie weitere Sportmöglichkeiten auf den angrenzenden<br />

Sportanlagen.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Leer oder Emden jeweils mit Bus zum<br />

ZOB Aurich, von dort 10 Min. Fußweg.<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/561

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!