23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm<br />

Wilder <strong>Klassen</strong>raum<br />

Auf den Spuren der Jäger und Sammler<br />

Liepnitzsee<br />

Schorfheide im Barnim<br />

geeignet für<br />

5. - 7. Klasse<br />

25<br />

Berlin und Brandenburg<br />

Entdecken Sie den Lebensraum Natur: Groß, geheimnisvoll und voller Abenteuer! Verwandeln<br />

Sie sich mit Ihrer Klasse in einen Kreis wissbegieriger Naturforscher, der begeistert<br />

und lustig durch die Natur streift: Welche Tiere leben im Wald? Und wo? Welche<br />

Pflanzen können Sie essen oder gebrauchen? Feuer machen ohne Feuerzeug und<br />

Streichholz? Kein Problem – bei uns werden Sie „wildnistauglich“ gemacht! Und am<br />

Abend werden die Entdeckungen und Erfahrungen beim Lagerfeuer und Stockbrot ausgetauscht.<br />

Novemberspecial: Einzelzimmer für jeden Betreuer – Gruppen ab 25 Personen können<br />

das Haus zur Alleinnutzung belegen – zweimal Nachmittagskaffee und Kuchen gratis.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.03. - 30.11.<br />

2 Ü/VP 92 €<br />

4 Ü/VP 175 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Natur erleben, Entdecker sein<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15<br />

Freiplätze für Gruppen! Jeder 11. Platz<br />

(Ü/VP) ist frei! (Mindestaufenthalt 4 Ü/VP)<br />

Programm<br />

Ein KLASSE Team<br />

Erlebnispädagogische Programme der Schattenspringer<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Kommunikation? Interaktion? Kletteraktion? Hoch hinaus wollen Sie mit Ihrer Klasse –<br />

und das nicht nur mit Hand und Fuß. Sozialkompetenz ist ein allseits geflügeltes Wort<br />

geworden – hier wird sie getestet und geübt. Und anschließend im Schulalltag gelebt.<br />

- Abenteuer-Erlebnistag (Variante A):<br />

Interaktionsübungen, Problemlöseaufgaben und Vertrauensspiele, Kletteraktion<br />

und Reflexion.<br />

- Wir sind ein Team (Variante B):<br />

Kommunikationsübungen und Vertrauensspiele, Kletteraktion, Problemlöseaufgaben,<br />

Nachtabenteuer, Hängebrückenbau, Reflexion.<br />

Gerne erstellen wir auch ein Programm nach Ihren Wünschen bzw. Bedürfnissen.<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.03. - 01.11.<br />

2 Ü/VP 78 € (Variante A)<br />

4 Ü/VP 171 € (Variante B)<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Freiplätze für Gruppen! Jeder 11. Platz<br />

(Ü/VP) ist frei! (Mindestaufenthalt 4 Ü/VP)<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Erlebnispädagogische Programme und Bausteine steigern die Sozialkompetenz Ihrer Schüler!<br />

Jugendherberge Liepnitzsee<br />

Andrea Zuch<br />

Wandlitzer Str. 6, 16348 Wandlitz<br />

Tel. 033397 21659, Fax 033397 62750<br />

jh-liepnitzsee@jugendherberge.de<br />

www.jh-liepnitzsee.de<br />

Lage<br />

Der Liepnitzsee liegt direkt vor der Tür, ebenso<br />

wie die Heidelandschaften der Schorfheide.<br />

Landleben vor den Toren der großen Stadt mit<br />

unbegrenzten Möglichkeiten und fast endlosen<br />

Weiten.<br />

Ausstattung<br />

39 Betten in 14 Zimmern, Aufenthaltsräume<br />

und ganz viel Platz zum Toben – na das wird ja<br />

heiter! Und wie – Jugendherberge mit Spaß-<br />

Garantie!<br />

Anreise<br />

Mit der Berliner S-Bahn: Linie 2 bis Bernau,<br />

dann Bus bis Lanke Dorf, 20 Min. Fußweg zur<br />

Jugendherberge.<br />

Auf Wunsch organisieren wir den Transfer<br />

vom/zum Heimatort.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/616

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!