23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

Bodenwerder<br />

Weserbergland<br />

Bausteine<br />

Münchhausens Erlebniswelt<br />

Abenteuer zu Lande und Wasser<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Raus aus der Schule – rein ins Abenteuer <strong>Klassen</strong>fahrt! Ob zu Land oder Wasser – im<br />

Münchhausenland gibt es für Ihre Schüler jede Menge zu erleben. Mit Spaß und Bewegung<br />

auf zum Team!<br />

• Outdoor Survival oder „Überleben ohne Handy“, 18 €<br />

• Rattenfängertour im Kanu, 24 €<br />

• GPS-Wandertour „Tschüss Sofa – rauf auf den Berg“, 16 €<br />

• Wanderung nach Rühle mit Fährfahrt, 5 €<br />

• Unsere Klasse wird zum Team, 18 €<br />

Die angegebenen Preise gelten pro Person.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 118 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP,<br />

20 % Winterrabatt (Ü/VP) für Gruppen vom<br />

02.01. - 15.03. und 15.11. - 23.12.<br />

Programm<br />

Weser – Aktiv – Camp<br />

In Gemeinschaft viel bewegen<br />

Bei dieser <strong>Klassen</strong>fahrt kommen Ihre Schüler sportlich auf Touren! Mit abwechslungsreichen<br />

Aufgaben werden die Bewegungsbereitschaft Ihrer Schüler und die <strong>Klassen</strong>gemeinschaft<br />

gefördert. Neben sportlichen Aktivitäten wie einer Fahrradtour, einer<br />

Bergwandertour mit Geotagging und einer Kanutour sorgen die Sommerrodelbahn<br />

sowie der Besuch im Schwimmbad für jede Menge Spaß und Ausgeglichenheit! Ein<br />

gemeinsamer Grillabend am Lagerfeuer bietet am Ende eines aktionsreichen Tages die<br />

nötige Entspannung.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 186 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Selbsterfahrung, Gruppenstärkung,<br />

Naturerfahrungen sammeln<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, teilweise Betreuung durch<br />

Teamer von Wesererlebnis<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP,<br />

20 % Winterrabatt (Ü/VP) für Gruppen vom<br />

02.01. - 15.03. und 15.11. - 23.12.<br />

Jugendherberge Bodenwerder<br />

Stefan Fasmers<br />

Richard-Schirrmann-Weg, 37619 Bodenwerder<br />

Tel. 05533 2685, Fax 05533 6203<br />

jh-bodenwerder@djh-hannover.de<br />

www.bodenwerder.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Bodenwerder, die Heimat des weltberühmten<br />

Lügenbarons von Münchhausen, liegt direkt an<br />

der Oberweser. Die Jugendherberge ist oberhalb<br />

gelegen und bietet eine herrliche Aussicht<br />

über Ort und Weser.<br />

Ausstattung<br />

124 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern, Aufenthaltsräume,<br />

Außengelände mit Sportmöglichkeiten,<br />

Blockhütte, Musikraum.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Hameln oder Holzminden mit dem Linienbus<br />

zur Jugendherberge.<br />

Abholfahrten vom/zum Heimatort können<br />

organisiert werden.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!