23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Torfhaus<br />

Harz<br />

117<br />

Programm<br />

Natur – Erlebnistage im Harz<br />

Abenteuer im Land der Luchse<br />

Mit Geschick, Ideenreichtum, Mut und Kreativität stellen sich Ihre Schüler gemeinsam<br />

vielen Aufgaben. Während der Outdoor-Erlebnistage lernt Ihre Klasse mit und in der<br />

Natur, sie zeigt eigene Grenzen auf, sie sensibilisiert und schärft die Wahrnehmung und<br />

sie vermittelt einen respektvollen und wertschätzenden Umgang. Ihre Schüler erleben<br />

sich in unbekannten Situationen, können Grenzerfahrungen sammeln und gemeinsame<br />

Strategien erarbeiten, um diese gut zu meistern. Nachdem Ihre Klasse als Team gestärkt<br />

wurde, begibt sie sich in die Wildnis des Nationalparks Harz und erlebt die Natur auf<br />

neue und spannende Art und Weise.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 184 €<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teambildung, Natur- und Umweltschutz<br />

Jugendherberge Torfhaus<br />

Programm<br />

Das grüne Band – ehemalige Grenze<br />

Geschichte macht Programm<br />

geeignet für<br />

6. - 13. Klasse<br />

Es geht auf eine Wanderung rund um Torfhaus in den Nationalpark Harz. Ihre Klasse<br />

besucht die Erlebnisausstellung des Besucherzentrums und folgt dann den Spuren<br />

der Vergangenheit. Hier geht es um die deutsch-deutsche Geschichte, aber auch um<br />

die Bergbauzeit bis zurück in die Eiszeit. Bei diesem Programm erwartet Ihre Schüler<br />

eine spannende Reise in die Vergangenheit! Auf Wunsch kann gerne eine Verlängerung<br />

gebucht werden. Das Team der Jugendherberge informiert Sie gerne über weitere Bausteine.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

2 Ü/VP 85,20 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP<br />

Uwe Sucko<br />

Nr. 3, 38667 Torfhaus<br />

Tel. 05320 242, Fax 05320 254<br />

jh-torfhaus@djh-hannover.de<br />

www.torfhaus.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

In der mit 820 m höchsten Siedlung des Harzes<br />

liegt die Jugendherberge Torfhaus, Nationalparkbildungsstätte,<br />

inmitten der natürliche Kulisse<br />

des Nationalparks Harz.<br />

Ausstattung<br />

174 Betten in Vier- bis Sechsbettzimmern, Aufenthaltsräume,<br />

separates Haus für Umweltprojekte,<br />

großes Außengelände mit Wildnisbühne<br />

und Wetterstation, Grillplatz, technisches<br />

Equipment, diverse Sportmöglichkeiten.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Bad Harzburg mit dem Linien- oder Sonderbus<br />

zur Jugendherberge.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/318

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!