23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Langeoog<br />

Ostfriesische Inseln<br />

93<br />

Programm<br />

Eine <strong>Klassen</strong>reise ans Meer<br />

Strandspaß und Mee(h)r<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Bei dieser <strong>Klassen</strong>fahrt geht es um Strandspaß und um mehr zum Thema Meer. Nach nur<br />

10 Minuten zu Fuß durch ein Dünental kommen Sie vom Haus zum langen feinsandigen<br />

Strand und dann ist es nur noch ein Sprung in die erfrischende <strong>Nord</strong>see. Hier können Sie<br />

mit Ihren Schülern das Meer erleben und erfahren spielerisch bei einem Strandburgenwettbewerb<br />

einige spannende Dinge zum Thema Küstenschutz. Tauchen Sie tiefer ein in<br />

das Thema Meer mit einem Besuch des Museums-Seenotrettungsbootes im Ort. Auch ein<br />

Besuch im Schwimmbad (90 Min.) und die Besichtigung des Wasserturms werden Ihren<br />

Schülern gefallen. Bei einer erlebnisreichen, geführten Wattwanderung wird Ihre Klasse<br />

verstehen, warum das Wattenmeer zum Weltnaturerbe ernannt wurde. Eine Klasse(n)<br />

Reise ans Meer!<br />

Programm<br />

Bike as you like!<br />

Exkursion in einen fabelhaften Lebensraum<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.03. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 110 €<br />

(im eigenen Zelt)<br />

4 Ü/VP 140 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Natur erleben und verstehen,<br />

Gruppenzusammenhalt stärken<br />

Dat matscht so schön: Die Pirsch nach Wattwurm & Co. ist ein feuchtfröhliches Abenteuer<br />

für Sie und Ihre Klasse. Das Watt gluckst, „schmatzt“, manchmal verschlingt es<br />

den Stiefel einer kleinen Krabbe. Die Natur betört die Sinne. Bei der Wattwanderung<br />

geht es den Geheimnissen unter dem Meeresboden auf die Spur und bei der Wattn‘<br />

Safari werden letzte Fangfragen beim Krabbenfang geklärt. Dazu gibt es Geschichte,<br />

Geschichten und Aha-Momente im Schifffahrtsmuseum mit <strong>Nord</strong>seeaquarium.<br />

Während des gesamten Aufenthaltes stehen Ihnen und Ihrer Klasse Leihfahrräder zur<br />

Inselerkundung, für sportliche Ausflüge oder gemächliche Touren zur Verfügung.<br />

Dieses Programm ist auch ohne Fahrräder buchbar. Sie finden „Watt let‘s go“ unter<br />

www.langeoog.jugendherberge.de<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.03. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 140 €<br />

(im eigenen Zelt)<br />

4 Ü/VP 185 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Natur erleben und verstehen,<br />

Gruppenzusammenhalt stärken<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP erhalten<br />

einmalig 2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält<br />

kostenlose Unterkunft, Verpflegung und<br />

Programm.<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP erhalten<br />

einmalig 2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält<br />

kostenlose Unterkunft, Verpflegung und<br />

Programm.<br />

Jugendherberge Langeoog<br />

Christoph Angres<br />

Domäne Melkhörn, 26465 Langeoog/<strong>Nord</strong>see<br />

Tel. 04972 276, Fax 04972 6694<br />

langeoog@jugendherberge.de<br />

www.langeoog.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Langeoog, die lange Insel („oog“ = Insel), liegt<br />

inmitten des Nationalparks Niedersächsisches<br />

Wattenmeer.<br />

Ausstattung<br />

126 Betten in Vier- bis Zwanzigbettzimmern,<br />

Speiseräume, Tischtennisraum, Sportplatz,<br />

Volleyballfeld, Grillhütte und Lagerfeuerplatz,<br />

14 km Sandstrand in der Nähe. Surfschule im<br />

Ort.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Esens oder Bhf. <strong>Nord</strong>en jeweils mit Bus<br />

bis Esens-Bensersiel, dann mit der Fähre zum<br />

Hafen Langeoog und mit der Inselbahn zum<br />

Bahnhof.<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/584

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!