23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Bad Zwischenahn<br />

Ammerland<br />

Programm<br />

Me(e)hr Wasser geht nicht ...<br />

Teamwoche am Zwischenahner Meer<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

„Let‘s surf“ heißt es, wenn Sie die Surf- und Segelschule Bad Zwischenahn nach einer<br />

theoretischen Einführung mit Ihren Schülern auf das Wasser schickt: Starten, Fahren,<br />

Steuern und die erste Halse – eine Einführung in die Vorfahrtsregeln und die Gebote des<br />

Umwelt- und Naturschutzes inklusive. Teampower, Koordination und Kooperation sind<br />

beim Bau eines schwimmfähigen Floßes gefragt. Nach der wichtigen Planungsphase<br />

folgen der Bau und die Erprobung des Schwimmgerätes auf dem Meer und es sitzen „alle<br />

in einem Boot“. Ein Teamerlebnis mit hohem Erfolgsfaktor. Lustig wird es dann noch<br />

einmal bei einer Kanuerlebnistour mit Tourenbegleitung. Ob erfahrener Paddler oder<br />

Neueinsteiger – für jeden ist die Tour ein tolles Erlebnis. Also ab in die Kanus, an die<br />

Paddel und los. Der Spaß ist garantiert!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.05. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 195 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Gruppenerlebnis außerhalb des <strong>Klassen</strong>raums<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Programm<br />

Auf die Flöße, fertig, los ...<br />

Teamtraining auf dem Zwischenahner Meer<br />

Die Hand-in-Hand-Werker kommen! Mit Kreativität, Tatkraft und viel Spaß plant, baut<br />

und „wässert“ Ihre Klasse in Zusammenarbeit mit erfahrenen Teamern ein Floß zur<br />

Fahrt auf dem Zwischenahner Meer. Und damit der Spaß nicht baden geht, müssen alle<br />

gut zusammenarbeiten.<br />

Erste Interaktionsübungen und leichte Problemlösungsaufgaben stimmen auf drei tolle<br />

Tage ein. Nach der wichtigen Planungsphase geht es mit vereinten Kräften an den Bau<br />

des Floßes. Fässer werden gestellt, Seile gebunden und das Floß wird zu Wasser getragen.<br />

Es folgen erste Testfahrten der Flöße und die Jungfernfahrt auf dem Zwischenahner<br />

Meer. Jetzt kommt es auf eine gute Koordination der Gruppe an, um das Ziel zu<br />

erreichen! Ein Teamerlebnis mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.05. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 189 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teambildung und -entwicklung<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Jugendherberge Bad Zwischenahn<br />

Marcus Heisterkamp<br />

Schirrmannweg 14, 26160 Bad Zwischenahn<br />

Tel. 04403 2393, Fax 04403 64588<br />

badzwischenahn@jugendherberge.de<br />

www.badzwischenahn.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Bad Zwischenahn liegt in einer traumhaften<br />

Landschaft, die für ihre typischen, imposanten<br />

Ammerländer Bauernhäuser bekannt ist.<br />

Ausstattung<br />

156 Betten in Zwei- bis Siebenbettzimmern mit<br />

Dusche/WC, Tagungsräume mit moderner Seminarausstattung,<br />

Spiel- und Bolzwiese, Volleyund<br />

Fußball, Bootssteg und eigene Badestelle<br />

am „Zwischenahner Meer“.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Bad Zwischenahn ca. 30 Min. Fußweg<br />

zur Jugendherberge.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/602

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!