23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hannover<br />

Landeshauptstadt<br />

85<br />

Bausteine<br />

Hannover aktiv entdecken<br />

Stadt macht stark<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Programm<br />

Stadt, Land, Fluss<br />

Teamerlebnistage in Hannover<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/301<br />

Niedersachsens Landeshauptstadt könnte abwechslungsreicher nicht sein: ruhiges,<br />

ländliches Ambiente auf der einen, moderne Architektur und Großstadtflair auf der anderen<br />

Seite. Erleben Sie mit Ihren Schülern ein farbenfrohes Hannover!<br />

• Hochseilgarten – Gemeinsam sind wir stark<br />

Abenteuererlebnistag ca. 6 Std., 23 €<br />

Kletterevent ohne Teamspiele und Interaktionsaufgaben, 3 Std., 17 €<br />

• Geocaching – Den Schätzen des Maschsees auf der Spur<br />

Geführte Tour um den Maschsee, Dauer ca. 2-3 Std., 14,50 €<br />

• Kanufahrt – Hannover quer ab<br />

Auf der Leine mit dem Kanu quer durch die Stadt:<br />

Dauer ca. 2-3 Std., 15 € ohne Tourenbegleitung, mit Begleitung 21 €<br />

• Klettern im Pirate Rock, Preis auf Anfrage<br />

Die angegebenen Preise gelten pro Person.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

3 Ü/VP 117,00 €<br />

4 Ü/VP 151,20 €<br />

In Hannover ist was los! Mit Ihren Schülern entdecken Sie die Stadt aus vielen Perspektiven:<br />

Aus der Höhe beim Klettern im neuen Teamseilgarten der Jugendherberge,<br />

während der Fahrt auf der Ihme mit den selbstgebauten Flößen und bei spannenden<br />

Stadtaktionen wie dem Detektivspiel „Jagd nach Mr. X“ im U-Bahnnetz von Hannover.<br />

Ergänzt werden diese Highlights durch Vertrauensübungen und Teamaufgaben. Das Ziel<br />

dieser Tage ist es, alltagsrelevante Fähigkeiten wie Orientierung und <strong>Mobil</strong>ität, Problemlösekompetenz,<br />

Engagement sowie die Kommunikation der einzelnen Teilnehmer<br />

zu stärken und ihre Persönlichkeitsentwicklung und Teamfähigkeit zu aktivieren.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

3 Ü/VP 196 €<br />

4 Ü/VP 237 €<br />

geeignet für<br />

8. - 13. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Betreuung durch Teamer der<br />

Schattenspringer<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Vertrauensbildung und Kooperation im Team, Selbstbewusstsein fördern, Orientierung in der Großstadt<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP<br />

Jugendherberge Hannover<br />

International<br />

Eva Pritzl<br />

Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1<br />

30169 Hannover<br />

Tel. 0511 1317674, Fax 0511 18555<br />

jh-hannover@djh-hannover.de<br />

www.hannover.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Landeshauptstadt Hannover – lebendige<br />

Metropole und kulturelle Oase zugleich. Die Jugendherberge<br />

befindet sich mitten im Grünen,<br />

direkt am Maschsee, nahe dem Zentrum.<br />

Ausstattung<br />

298 Betten in Zwei- und Vierbettzimmern, Aufenthaltsräume,<br />

Tagungsräume mit moderner<br />

Technik, Cafeteria, Außengelände mit Sportmöglichkeiten,<br />

Grillplatz.<br />

Anreise<br />

Ab Hbf. Hannover mit der Stadtbahnlinie 3 oder<br />

7 Richtung Wettbergen (siehe efa.de) bis zur<br />

Haltestelle „Linden Fischerhof“, von dort ca.<br />

10 Min. Fußweg.<br />

Niedersachsen und Bremen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!