23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114<br />

Silberborn<br />

Weserbergland<br />

Programm<br />

Mit Teamgeist den Schatz erobern<br />

GeoTeamErlebnisTour macht die Klasse Stark<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Dieses Geocaching-Programm verbindet die Erkundung der unmittelbaren Umgebung<br />

Silberborns mit Teamaufgaben zur Stärkung der <strong>Klassen</strong>gemeinschaft. Ausgestattet mit<br />

Koordinaten und GPS-Geräten löst Ihre Klasse spannende Rätsel, knifflige Aufgaben,<br />

um an die nächsten Koordinaten zu gelangen. Hat die Klasse Teamwork bewiesen, kann<br />

der finale Schatz am Ende der Tour erobert werden. An den anderen Tagen finden Kooperationsaufgaben,<br />

Vertrauensübungen, Teamspiele und Kletteraktionen im Teamparcours<br />

TreeRock statt.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.03. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 175 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Betreuung durch Teamer der<br />

Schattenspringer<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP,<br />

20 % Winterrabatt (Ü/VP) für Gruppen vom<br />

02.01. - 15.03. und 15.11. - 23.12.<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Bausteine<br />

Abenteuerliches Silberborn<br />

Im Team gelingt alles besser<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Der Weg ins Abenteuer führt Sie und Ihre Schüler nach Silberborn. Ob in luftigen Höhen<br />

oder auf den Spuren der Natur oder mit Pfeil und Bogen? Alles gelingt besser im Team.<br />

• Unsere Klasse: „Ein starkes Team“<br />

Durch den Einsatz von erlebnispädagogischen Methoden werden folgende soziale<br />

Fähigkeiten spielerisch trainiert: Problemlösungsverhalten, Entwicklung von Strategien,<br />

Kreativität, Akzeptanz von „fremdem Denken“, Kompromisse eingehen, Konflikte<br />

lösen, sich zurücknehmen können, kommunizieren (zuhören können, verständlich<br />

ausdrücken), 2 Tage 45 €, 4 Tage 90 €<br />

• Abendwanderung mit anschließendem Stockbrotrösten<br />

Erlebnispädagogische Nachtaktionen (von 19 - 20.30 Uhr) im Wald, Errichten eines<br />

Lagerfeuers, Stockbrotrösten, 6,50 €<br />

• Kistenklettern 8 €<br />

• TreeRock: Klettern im Teamparcours, 3 Std. 17 €, 6 Std. 24 €<br />

• Bogenschießen: mit scharfem Auge und ruhiger Hand ins Ziel, 8 €<br />

Die angegebenen Preise gelten pro Person.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 109,40 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP,<br />

20 % Winterrabatt (Ü/VP) für Gruppen vom<br />

02.01. - 15.03. und 15.11. - 23.12.<br />

Jugendherberge Silberborn<br />

Sylvia Meier<br />

Schießhäuser Str. 4, 37603 Silberborn<br />

Tel. 05536 568, Fax 05536 1533<br />

jh-silberborn@djh-hannover.de<br />

www.silberborn.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Romantisch an der Deutschen Märchenstraße<br />

gelegen, umgeben vom Naturpark Solling-<br />

Vogler, ist Silberborn ein wahres Naturparadies.<br />

Die Jugendherberge eignet sich mit ihrem<br />

großen Freigelände am Waldrand besonders für<br />

Sportaktivitäten.<br />

Ausstattung<br />

161 Betten in Mehrbettzimmern, Aufenthaltsräume<br />

(Kamin), großes Außengelände mit<br />

Grillplatz, Sauna, Entspannungsraum, technisches<br />

Equipment.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Holzminden mit dem Linien- oder einem<br />

Sonderbus zur Jugendherberge.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!