23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

Celle<br />

Lüneburger Heide<br />

Programm<br />

Vom Sattel ins Kanu<br />

Ein tierischer Heidespaß<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Die Woche beginnt für Ihre Klasse mit der Erkundung von Celle bei einer schülergerechten<br />

Stadtführung. Am nächsten Tag stehen die Vierbeiner im Vordergrund! Dort<br />

wird Ihren Schülern von der Pflege bis zur kleinen Reitstunde alles rund ums Pferd<br />

gezeigt. Das Celler Hallen- und Freibad lockt am Nachmittag zum Austoben auf den<br />

Wildwasserbahnen und Sprungtürmen. Mit dem Bus geht es am nächsten Tag auf zum<br />

Filmtierpark. Wilde Tiere, die Stars des Tages, zeigen Ihren Schülern, was sie drauf<br />

haben. Ein Grillabend rundet den Erlebnistag ab. Mit Lunchpaket im Gepäck erwartet<br />

Ihre Klasse am letzten Tag eine Kanu-Tour auf der Aller, um gemeinsam den Weg durch<br />

die Flusslandschaft der Heide zu befahren.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

04.02. - 29.11.<br />

4 Ü/VP 162,80 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP,<br />

20 % Winterrabatt (Ü/VP) für Gruppen vom<br />

02.01. - 15.03. und 15.11. - 23.12.<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Programm<br />

SOKO Celle<br />

Das ultimative Detektivspiel<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Ihre Schüler starten mit einer schülergerechten Stadtrallye in eine spannende Woche.<br />

Unter Anleitung von Teamern werden an zwei Tagen knifflige Fälle von der „Detektiv-<br />

Elite“ gelöst. So gilt es, Kriminalfälle interaktiv in der historischen Kulisse der Stadt<br />

Celle aufzuklären. Ihre Klasse ermittelt selbst als frisch ernannte Sonderkommission!<br />

Kommunikation und Kooperation sollen durch die gemeinsame Aufgabe im Teamtraining<br />

gestärkt werden.<br />

Das Wissenswerte ist schlau versteckt: Zahlenschlösser, Telefoncodes und besondere<br />

Hinweise. Alle Informationen müssen richtig gedeutet werden, um den Fall zu lösen und<br />

den Täter in den eigenen Reihen aufzudecken.<br />

Auf Wunsch kann der Aufenthalt gegen Aufpreis verlängert werden.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

04.02. - 29.11.<br />

3 Ü/VP 97,60 € (Lehrer)<br />

3 Ü/VP 137,60 € (Schüler)<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Betreuung durch Teamer von<br />

Team-Balance<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP,<br />

20 % Winterrabatt (Ü/VP) für Gruppen vom<br />

02.01. - 15.03. und 15.11. - 23.12.<br />

Jugendherberge Celle<br />

Manfred Köster<br />

Weghausstr. 2, 29223 Celle<br />

Tel. 05141 53208, Fax 05141 53005<br />

jh-celle@djh-hannover.de<br />

www.celle.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die wunderschöne Fachwerkstadt Celle liegt am<br />

Südrand der Lüneburger Heide. Das attraktive<br />

Umland sowie die historische Altstadt verbinden<br />

Tradition mit Gegenwart.<br />

Ausstattung<br />

122 Betten in Vier- und Sechsbettzimmern, Aufenthaltsräume,<br />

Außengelände mit Spielmöglichkeiten,<br />

technisches Equipment.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Celle mit dem Linienbus 3 zur Jugendherberge.<br />

Mit dem Bus: (A7) Abfahrt Soltau<br />

Süd, (A2) ab Hannover B3 oder von Osten die<br />

Abfahrt Braunschweig-Watenbüttel.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!