23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Malchow<br />

Mecklenburgische Seenplatte<br />

45<br />

Programm<br />

Bis in den Himmel und zurück ...<br />

Gemeinsam schaffen wir alles<br />

geeignet für<br />

5. - 9. Klasse<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Freuen Sie sich auf jede Menge Abenteuer und Teamspaß. Gleich nach der Anreise wartet<br />

das erste Abenteuer auf Sie: ein Besuch im Affenwald. Am nächsten Morgen geht es auf<br />

Entdeckungstour durch die Stadt. Am Nachmittag erwarten Sie dann Spiele, Mutproben<br />

und die Eroberung des heiß begehrten „Super-Klobi“. Abends gibt es noch eine Überraschungsaktion.<br />

Der dritte Tag hält verschiedene Vertrauensaufgaben und Kletteraktionen<br />

z. B. auf der Riesenstrickleiter „... bis in den Himmel“ für Ihre Schüler bereit. Am<br />

vierten Tag haben Sie die Wahl – wollen Sie mit Ihren Schülern sportlich aktiv bei einer<br />

geführten Radtour die Gegend erkunden oder gemütlich stadtbummeln und etwas über<br />

die Region beim Besuch im Müritzeum erfahren? Beim Grillabend lassen Sie dann eine<br />

erlebnisreiche Woche ausklingen.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.03. - 30.11.<br />

4 Ü/VP 169 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teamgeist wecken, Selbstbewusstsein stärken, Natur erleben<br />

Programm<br />

Mecklenburger Activity<br />

Teams toppen<br />

Mit dem Rad entlang der Seeufer und durch Wald und Flur, beim Besuch im Kletterpark<br />

Plau oder bei der Geocaching-Tour ans Wasser, wo Sie und Ihre Klasse sportliche Wettspiele<br />

bei einer Kanu-Olympiade erwarten – jeder Tag bringt etwas Neues. Nach dem<br />

Motto „Aktiv sein – Energie tanken“ wollen wir Abwechslung bieten und zum Mitmachen<br />

und Bewegen animieren. Auf unterschiedlichen Wegen lernen Sie und Ihre Schüler die<br />

wunderschöne Umgebung kennen, erfahren Wissenswertes und Spannendes über die<br />

Region und auch einiges über Ihre eigenen Grenzen.<br />

Mecklenburger Activity – das sind viele verschiedene Aktionen, die genau auf die<br />

unterschiedlichen Interessen der <strong>Klassen</strong> abgestimmt und mit unseren Programmbausteinen<br />

ergänzt bzw. verändert werden können. Im Winter geht es statt aufs Wasser in<br />

die Eishalle.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 28.02., 01.11. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 147 €<br />

01.03. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 157 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Sich mit Spaß bewegen, Selbstbewusstsein stärken,<br />

Natur erleben<br />

geeignet für<br />

5. - 12. Klasse<br />

Jugendherberge Malchow<br />

Cornelia Eckhardt<br />

Platz der Freiheit 3, 17213 Malchow<br />

Tel. 039932 14590, Fax 039932 14579<br />

jh-malchow@t-online.de<br />

www.malchow.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Partnerhaus. Die Jugendherberge Malchow<br />

liegt in ruhiger Lage am Stadtrand von Malchow.<br />

Bis zum Stadtzentrum sind es ca. 15 Min.<br />

und zum Bahnhof ca. 25 Min. Fußweg.<br />

Ausstattung<br />

160 Betten in Zwei- bis Zehnbettzimmern, Clubräume,<br />

Theater, Seminarraum, überdachte<br />

Terrasse und großes Freigelände, Tischtennis,<br />

Beachvolleyball, Grillhütte, Fahrradverleih.<br />

Anreise<br />

Bahn: bis Malchow, vom Bhf. ca. 25 Min. Fußweg.<br />

Auto/Bus: A19 Rostock-Berlin, Abfahrt<br />

Malchow, Blauer Stadtteil Richtung Lenz.<br />

Gepäcktransfer vom/zum Bahnhof möglich.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!