23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

136<br />

Magdeburg<br />

Elbe-Börde-Heide<br />

Bausteine<br />

Magdeburg erleben<br />

Ein Streifzug durch Kultur und Geschichte der Stadt<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Historische Gebäude wie der Dom und das Kloster „Unser Lieben Frauen“, das Hundertwasserhaus<br />

„Grüne Zitadelle“ und der Elbauenpark mit dem Jahrtausendturm sind nur<br />

einige der interessanten Sehenswürdigkeiten, die Sie mit Ihrer Klasse bei einem Besuch<br />

in Magdeburg entdecken können.<br />

Direkt im Zentrum der Landeshauptstadt gelegen, bietet die Jugendherberge den idealen<br />

Ausgangspunkt dazu. Freizeitspaß garantieren das Erlebnisbad, ein Besuch des<br />

Bowlingcenters oder der neueste Film im Cinemaxx.<br />

Je nach Aufenthaltslänge stehen mehrere Angebotsbausteine zur Auswahl.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.03., 01.11. - 31.12.<br />

2 Ü/VP 80 €<br />

3 Ü/VP 109 €<br />

4 Ü/VP 133 €<br />

01.04. - 31.10.<br />

2 Ü/VP 83 €<br />

3 Ü/VP 112 €<br />

4 Ü/VP 137 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, inkl. 6 Bausteinen bei<br />

Buchung von 5 Tagen, 4 Bausteine bei 4 Tagen,<br />

3 Bausteine bei 3 Tagen Aufenthalt<br />

1 Freiplatz (Ü/Verpflegung) je Schulklasse<br />

ab 21 Personen<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Interesse wecken für Kultur und Geschichte<br />

Programm<br />

Im Großstadtdschungel unterwegs<br />

Strategische Teamexpedition durch Magdeburg<br />

geeignet für<br />

5. - 12. Klasse<br />

Sachsen-Anhalt<br />

„Einsteigen!“ – die Safari durch den Großstadtdschungel Magdeburg beginnt. In diesem<br />

erlebnispädagogischen Programm bitten wir Ihre Schüler, sich anzuschnallen und gut<br />

ausgerüstet zu sein: Teamaufgaben in Magdeburgs Straßenbahnsystem, in der City und<br />

dem Stadtpark stehen an! Mister X, der Geheimnisvolle, wird gesucht. Die Klasse steht<br />

vor der Wahl: Welche Strategien wenden wir an und wie orientieren wir uns? Der Schlüssel<br />

zum Erfolg: Koordination und Kommunikation!<br />

Route <strong>Nord</strong>Ost – Jahrtausendturm, Spielwiesen, höchster künstlicher Felsen Mitteldeutschlands<br />

(25 m). In einem Programm aus Klettern, Abseilen und einer Führung<br />

durch 6.000 Jahre Menschheitsgeschichte wird der Elbauenpark erobert.<br />

Es erfolgt eine bewusste Konfrontation mit den räumlichen, sozialen und infrastrukturellen<br />

Gegebenheiten der Stadt.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.03., 01.11. - 31.12.<br />

2 Ü/VP 88 €<br />

3 Ü/VP 118 €<br />

4 Ü/VP 148 €<br />

01.04. - 31.10.<br />

2 Ü/VP 93 €<br />

3 Ü/VP 123 €<br />

4 Ü/VP 153 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm inkl. erlebnispädagogische<br />

Betreuung mit 4 Bausteinen bei 5 Tagen,<br />

3 Bausteinen bei 4 Tagen, 2 Bausteinen bei<br />

3 Tagen Aufenthalt<br />

1 Freiplatz (Ü/Verpflegung) je Schulklasse<br />

ab 21 Personen<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Förderung von Fantasie und Kreativität, Teambildung<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/333<br />

Jugendherberge Magdeburg<br />

Ralf Heydecke<br />

Leiterstr. 10, 39104 Magdeburg<br />

Tel. 0391 53210-10, Fax 0391 53210-20<br />

magdeburg@jugendherberge.de<br />

www.jugendherberge-in-magdeburg.de<br />

Lage<br />

Magdeburg verfügt über zahlreiche historische<br />

Baudenkmäler und kann mit attraktiven kulturellen<br />

Freizeitmöglichkeiten trumpfen. Die Jugendherberge<br />

liegt direkt im Stadtzentrum.<br />

Ausstattung<br />

250 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern<br />

(Dusche/WC), 8 behindertengerechte Zimmer,<br />

4 Tagungsräume, Tischtennis- und TV-Raum,<br />

Cafeteria.<br />

Anreise<br />

Bahn: IC-Strecke Berlin-Magdeburg Frankfurt/<br />

Main, IR Cottbus-Magdeburg-Lübeck; Magdeburg-Hannover.<br />

Auto/Bus: A2, A14, E49, dann<br />

Magdeburger Ring.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!