23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Segeberg<br />

Holsteinische Schweiz<br />

149<br />

Bausteine<br />

Indianer, Forscher und Hanseaten<br />

Action und Relaxen in Stadt und Natur<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Für den Kalkberg mit seiner Fledermaushöhle und die Karl-May-Spiele ist Bad Segeberg<br />

bekannt. Die Stadt hat aber noch viel mehr zu bieten: vom Naturpark Holsteinische<br />

Schweiz bis zu tollen Ausflugszielen. Stellen Sie sich Ihr persönliches Wunschprogramm<br />

zusammen!<br />

• Einsteigerkurs Kanufahren inkl. Ausrüstung und Trainer,<br />

Überquerung Segeberger See, Picknick, 6 Std., 28 €<br />

• Indianertag: mit Kanus auf dem Mözener See inkl. Ausrüstung und Trainer,<br />

Picknick, Traumfänger basteln, Bogenschießen, 29 €<br />

• Forschertag: im Fledermauszentrum Noctalis den Lebensraum Höhle mit allen Sinnen<br />

erforschen, nachts mit Detektoren den Fledermäusen lauschen, 12 €<br />

• Teamtraining „SOKO 007“ im Hochseilgarten Trappenkamp inkl. Trainer, 32 €<br />

• Hamburg: City-Tour mit Stadtführung inkl. Speicherstadt, Hafenrundfahrt<br />

und „Altem Elbtunnel“, 20 €<br />

• Lübeck: Geschichte der Hanse, museumspädagogische Führung im Holstentor,<br />

Barkassentour durch Lübecks Kanäle und Stadthäfen, 16 €<br />

Alle Preise gelten pro Person.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 113,20 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Förderung von Bewegung, <strong>Klassen</strong>zusammenhalt,<br />

Natur- und Umweltbewusstsein,<br />

Geschichtsverständnis<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine, Transfers zu den Bausteinen<br />

sind im Preis enthalten<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/511<br />

Jugendherberge Bad Segeberg<br />

Mi-Young und René Petzold<br />

Kastanienweg 1, 23795 Bad Segeberg<br />

Tel. 04551 2531, Fax 04551 4518<br />

badsegeberg@jugendherberge.de<br />

www.badsegeberg.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Bad Segeberg befindet sich im Städtedreieck<br />

Hamburg-Lübeck-Kiel. Die Jugendherberge<br />

liegt am großen Segeberger See, direkt am<br />

Stadtzentrum. Der Kalkberg mit seiner Fledermaushöhle<br />

ist von dort aus sichtbar.<br />

Ausstattung<br />

166 Betten in Ein- bis Sechsbettzimmern,<br />

großes Außengelände, Billard, Kicker.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Bad Segeberg kurzer Fußweg. Bad Segeberg<br />

ist im Netz des Hamburger Verkehrsverbundes.<br />

Auto/Bus: im Städtebereich Hamburg-<br />

Lübeck-Kiel über die A21/B206.<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!