23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

170<br />

Lübeck<br />

Ostsee<br />

Programm<br />

Verliebt in Lübeck<br />

Stadtgeschichte und Theaterworkshop<br />

geeignet für<br />

5. - 12. Klasse<br />

Lübeck ist eine Stadt zum Verlieben. Kirchen, Gänge und malerische Höfe erzählen<br />

Geschichten vom Mittelalter bis heute. Eine Stadtführung nimmt Sie und Ihre Schüler<br />

mit in die Vergangenheit der Hansestadt und zum Holstentor. Mit dem Schiff geht es<br />

nach Travemünde mit Besichtigung der Viermastbark Passat. Beim Besuch im Buddenbrookhaus<br />

lernt die Klasse die Schriftstellerfamilie Mann und ihre Buddenbrooks kennen.<br />

In einem Theaterworkshop widmen sich die Schüler der Stadt Lübeck auf kreative<br />

Weise. Unter dem Motto „Verliebt in Lübeck“ schreiben sie ihr eigenes Theaterstück.<br />

Spiel, Musik, kreatives Schreiben, Bewegung und Stimmbildung sind die Bestandteile<br />

des von Theaterpädagogen geleiteten Workshops.<br />

Alternativ kann das Thema „Willy Brandt und Grenzerfahrungen“ im Theaterworkshop<br />

behandelt werden.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 177 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Literatur- und Geschichtskenntnisse,<br />

Förderung der Kreativität,<br />

Gemeinschaftserlebnis<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Programm<br />

Lübeck aktiv – Stadt und Natur<br />

Mit Fahrrad, Schiff und Paddel<br />

geeignet für<br />

7. - 13. Klasse<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg<br />

In Lübeck gibt es für Ihre Schüler Interessantes zu entdecken. Die Stadt ist als UNESCO-<br />

Weltkulturerbe anerkannt und verfügt über die meisten Kulturdenkmäler Deutschlands.<br />

Erkunden Sie mit Ihren Schülern nach Lust und Laune die Altstadt: das Holstentor,<br />

die Salzspeicher und die kleinen, historischen Gassen. Mit der Rallye entdecken sie<br />

die architektonische Vielfalt der Stadt. Eine Fahrradtour führt die Klasse entlang der<br />

Wakenitz durch einzigartige Landschaften. Auf dem Rückweg wird gepaddelt. Per Schiff<br />

geht es nach Travemünde zur Viermastbark „Passat“. Ein sportliches Kletterabenteuer<br />

erwartet die Schüler im Hochseilgarten. Auf herausfordernden Kletterelementen sind<br />

Teamfähigkeit und Geschick gefragt. Da heißt es: Wer springt über den eigenen Schatten<br />

und traut sich hoch hinaus?<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 181 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Sport und Bewegung, Natur entdecken,<br />

Teamgeist entwickeln<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/536<br />

Jugendherberge Lübeck<br />

„Vor dem Burgtor“<br />

Gudula und Michael Berger<br />

Am Gertrudenkirchhof 4, 23568 Lübeck<br />

Tel. 0451 3885981, Fax 0451 34540<br />

luebeck@jugendherberge.de<br />

www.luebeck-burgtor.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

An den sieben Kirchtürmen erkennen Besucher<br />

die Hansestadt Lübeck schon von Weitem. Ihr<br />

Wahrzeichen ist das Holstentor. Weltberühmt<br />

ist die Altstadt. Die Jugendherberge liegt im<br />

<strong>Nord</strong>en der Stadt in der Nähe des Burgtors. Die<br />

Altstadt ist in etwa 10 Gehmin. zu erreichen.<br />

Ausstattung<br />

211 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern,<br />

großer Saal, Clubraum für Lehrer, Billard, Dart,<br />

Kicker, Disco.<br />

Anreise<br />

Ab Lübeck Hbf. mit dem Bus. Auto/Bus: A1, Abfahrt<br />

Lübeck-Zentrum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!