23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

162<br />

Heide<br />

Dithmarschen<br />

Programm<br />

Echt nordisch!<br />

<strong>Nord</strong>deutsche Highlights von Wattenmeer bis Krabbenpulen<br />

geeignet für<br />

5. - 11. Klasse<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg<br />

Was macht den <strong>Nord</strong>en so einzigartig? Entdecken Sie mit Ihren Schülern die <strong>Nord</strong>seeküste,<br />

zwischen Ebbe und Flut, Inseln und Wattenmeer, Krabbenpulen und Gummistiefelweitwurf.<br />

Bei der geführten Wattwanderung erforschen Ihre Schüler das Wechselspiel der Gezeiten<br />

und erleben das Weltnaturerbe mit allen Sinnen. In Büsum entdecken sie den<br />

traditionellen Krabbenfischereihafen und stechen mit dem Krabbenkutter in See. Unterwegs<br />

werden die Netze ausgeworfen, der Fang wird an Bord gekocht und verzehrt.<br />

Beim Tagesausflug in die multimediale Erlebnisausstellung des Multimar Wattforums<br />

können die Schüler die Lebewesen des Wattenmeeres in großen Aquarien bestaunen, im<br />

Brandungsbecken selbst Ebbe und Flut erzeugen und die Reaktionen von Seesternen,<br />

Krebsen und Co. beobachten.<br />

Auch Stadt und Meer gehören zu den typisch nordischen Highlights der <strong>Klassen</strong>fahrt.<br />

Zur Wahl stehen:<br />

A: Stadtführung, Grillabend am Lagerfeuer<br />

B: Ausflug mit der Bahn nach Sylt<br />

Der Abschlussabend mit Disco und Karaoke-Wettbewerb bietet den unvergesslichen Abschluss<br />

dieser – echt nordischen – <strong>Klassen</strong>fahrt!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 154 € (Variante A)<br />

4 Ü/VP 169 € (Variante B)<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Wattenmeer, <strong>Nord</strong>seeküste,<br />

Förderung von Bewegung<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/524<br />

Jugendherberge Heide<br />

Cathrin und Ralf Piel<br />

Poststr. 4, 25746 Heide<br />

Tel. 0481 71575, Fax 0481 72901<br />

heide@jugendherberge.de<br />

www.heide.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Heide ist historisch-kulturelles Zentrum und<br />

moderne Stadt. Als Ausgangspunkt für Erkundungen<br />

von <strong>Nord</strong>see, Wattenmeer und den<br />

Städten in der Umgebung ist der Ort ideal –<br />

nicht zuletzt durch die gute Bahnanbindung.<br />

Die Jugendherberge liegt zentral, aber ruhig,<br />

5 Min. vom Zentrum entfernt.<br />

Ausstattung<br />

82 Betten, Zwei- bis Sechsbettzimmer, Tagesräume,<br />

Bolzplatz, Billard, Grill.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Heide ca. 15 Min. Fußweg. Auto/Bus:<br />

A23 Hamburg-Heide bis Ausfahrt Heide/West.<br />

Die Jugendherberge informiert Sie gern über<br />

Angebote zu An- und Abreise.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!